Produktinformationen "AEG Waschmaschine Toplader LTR7C37STL 913143735, 7 kg, 1300 U/min"
Mit der LTR7C37STL 913143735 bietet AEG eine leistungsstarke Toplader-Waschmaschine. Diese Toplader-Waschmaschine bietet eine hervorragende Energieleistung mit der Energieeffizienzklasse C (Skala: A bis G). Mit einer Kapazität von 7 kg eignet sich der Toplader besonders für Haushalte mit 2-3 Personen. Der eingebaute Invertermotor garantiert einen leisen und langlebigen Betrieb. Darüber hinaus verfügt die Toplader-Waschmaschine LTR7C37STL 913143735 über folgende Funktionen: Dampffunktion, Invertermotor, Reset-Funktion und Woolmark-Prüfsiegel. Mithilfe von ProSense-Sensoren erkennt es, wie viel sich in der Trommel befindet, und passt die Wassermenge und den Energieverbrauch automatisch an. Mit der Startverzögerungszeit können Sie individuell einstellen, wann die Toplader-Waschmaschine LTR7C37STL 913143735 den Waschgang starten soll. Sollten Sie mal etwas vergessen haben, können Sie mit der praktischen Reset-Funktion das Gerät kurzzeitig anhalten und einfach wieder laden. Mit einer übersichtlichen Restprogrammanzeige bei einer Toplader-Waschmaschine kann der Benutzer immer sehen, wie viel Zeit für den aktuellen Waschgang noch übrig ist. Dank des Wasserschutzsystems Aqua Control sind Nutzer der Toplader-Waschmaschine LTR7C37STL 913143735 optimal vor Wasserschäden geschützt. Die Maße der Toplader-Waschmaschine betragen 39,7 cm x 90,3 cm x 59,9 cm (BxHxT).
ProSteam® Dampf-Programm: Weniger Falten, weniger Bügeln
Das Dampfprogramm ProSteam® neutralisiert unangenehme Gerüche und reduziert Falten in Ihren Textilien.* Weniger Falten bedeuten weniger Bügelzeit. Dies wiederum schützt Ihre Kleidung und sorgt dafür, dass Ihre Artikel länger halten.
ProSense Mengenautomatik: Spart Energie und Trockenzeit.
ProSense – spezielle Feuchtigkeits- und Temperatursensoren passen die Trocknungszeit und den Energieverbrauch entsprechend der Wäschemenge an. Das spart nicht nur Zeit und Energie, sondern schützt auch die Kleidung, indem Schäden an den Fasern verhindert werden.
SoftPlus-Option: Für optimales Waschen mit Weichspüler
Ein zusätzlicher Spülgang und eine spezielle Spültechnik bereiten die Wäsche optimal auf den Textilspülgang vor. Der Conditioner verteilt sich gleichmäßig und erreicht jede Faser Ihrer Unterwäsche: für ein angenehmes Tragegefühl.
ÖKOInverter-Motor: Besonders sparsam, leise und langlebig
Umrichtermotoren liefern eine hervorragende Leistung und sorgen für einen äußerst leisen Betrieb und eine lange Lebensdauer. AEG bestätigt dies mit einer 10-jährigen Motorgarantie.
SoftOpening-System: sanfte Öffnung des Trommeldeckels
Die automatische Trommelposition stellt sicher, dass sich der Öffnungsknopf in der richtigen Position befindet, wenn Sie den Deckel des Topladers entriegeln möchten. Der Fassdeckel lässt sich dank Soft-Opening-System bequem öffnen.
Anschlusswert: | 2,2 kW |
---|---|
Antrieb: | Invertermotor |
Bauart: | Toplader |
Breite: | 39,7 cm |
Display: | LED-Display |
Energieeffizienzklasse (Skala): | C (A bis G) |
Farbe: | weiß |
Gewicht: | 58 kg |
Höhe: | 90,3 cm |
Luftschallemissionen: | 79 dB(A) |
Luftschallemissionsklasse: | C |
Länge Ablaufschlauch: | 2,02 m |
Länge Zulaufschlauch: | 1,5 m |
Modellbezeichnung: | LTR7C37STL 913143735 |
Nennkapazität: | 7 kg |
Programme: | 20min 3Kg, Anti-Allergie, Auffrischen mit Dampf, Baumwolle, Daunen, Eco 40-60, Feinwäsche, Jeans, Outdoor/Imprägnieren, Pflegeleicht, Wolle/Seide |
Schleuderdrehzahl Nennkapazität: | 1300 U/min |
Spannung: | 230 V |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: | Deutsch (DE) |
Tiefe: | 59,9 cm |
Top-Features: | Aqua Control, Invertermotor, LED-Display, Nachlegefunktion, ProSense, ProSteam Dampffunktion, Programmablaufanzeige, SoftPlus-Option, Startzeitvorwahl, Woolmark-Prüfsiegel, ÖkoInverter |
WEEE-Reg.-Nr. DE: | 27070940 |
Wasserschutzsystem: | Aqua Control |
Zeitanzeige: | Programmablaufanzeige, Restlaufanzeige, Startzeitvorwahl |
Zusatzfunktionen: | Dampffunktion, Mengenautomatik, Nachlegefunktion, Soft Opening |
Anmelden
30. Mai 2024 20:56
Gutes Produkt
Die Maschine läuft ruhig und Leise. An der Standfestigkeit ist nichts auszusetzen. Auch bei max. Schleuderdrehzahl von 1300/Umin. vibriert die Maschine nur wenig. Die diversen Horrormeldungen kann ich nicht bestätigen. Möglicherweise gibt es in der Serie Unterschiede in der Qualität. Einige kleinere Mängel habe ich festgestellt. Das betrift das sogenannte SoftOpening-System, Trommeldeckel öffnet sich sanft auf Knopfdruck. Diese automatische Trommelpositionierung funktioniert bei meiner Maschine nicht. Aber damit kann ich leben. Meine 20 Jahre alte Siemens konnte das auch nicht. Der Schauch für den Wasser Zulauf ist für die meisten Nutzer zu kurz weil er ganz oben an der Rückseite angebracht ist. Bei den meisten Einbauküchen befindet sich der Verlauf unten. Besser vorher ausmessen. Bei dem Ablaufschlauch gibt es das Problem nicht. Er ist unten angebracht. Mangelhaft finde ich die kurze Beschreibung zur Bedienung. Es fehlt eine Erklärung zur Kombination der verschiedenen Funktionen. Die Erklärung dazu ist lediglich das die Funktionen vom Programm abhängig sind. Die Bedienung gibt Rätsel auf. So ist die erste Programm ECO 40-60. Hier habe ich ein Kurzprogramm erwartet mit 40 bis 60 Grad. Es ist sind aber nur 40 Grad möglich. Ein weiterer Flop bei meiner Maschine ist die sogenannte ProSense Beladungserkennung. Wenn ich z.B. nur eine sehr geringe Menge Wäsche in die Trommel gebe müßte sich die Dauer der Waschzeit nach der Erkennung reduzieren. Das ist nicht der Fall. Ob das ein Fehler nur bei meiner Maschine oder prinzipiell so ist, dazu habe ich keinen Vergleich. Was in dem Handbuch fehlt ist eine detalierte Info welche Kombinationen wie möglich sind. Im Vergleich z.B. zur Miele ist die Bedienung vom AEG Toplader der 7er Reihe unzureichend. Zur Produktqualität kann eine fundierte Bewertung erst nach entsprechender Laufzeit in 10 Jahren abgegeben werden. Der erste Eindruck ist auf Grund der Geräuschentwicklung, der Laufruhe und der Verarbeitung positiv. Ein großes Lob für den herausnehmbaren Behälter für die Waschmittel. Eine Zumutung ist die winzige Schrift in der Anleitung.
20. Dezember 2023 20:56
Schhön leise
Ich war überrascht, nach anfänglich ausverkauften Geräten, konnte ich den Toplader endlich bestellen und die Waschmaschine war direkt den nächsten Tag bei mir. Nach dem Anschließen musste ich natürlich direkt testen, und da dieser wie mein Alter im Flur steht, dachte ich, ich muss wieder alle Türen verschließen, damit man den Geräuchepegel erträgt. Was soll ich sagen, es ist wie Tag und Nacht und der Inventermotor ist kaum zu hören und alle Türen sind offen. Hatte noch nie eine soooo leise Waschmaschine. Es hört sich auf der Aufnahme lauter an als es ist, das war noch die Wasseraufnahme, sie ist echt leise, das Schleudern war mit der alten Maschine schon grenzwertige Ruhestörung, diese ist einfach toll. Sie hat einige Programme die ich noch testen werde. Was mir allerdings fehlt ist die "Nur Schleudern" Option, die haben sie wohl nicht programmiert und als Programm dazu gemacht, dass brauche ich manchmal, was ein Minuspunkt bei der Maschine ist. Ein weiterer Minuspunkt ist der mitgelieferte sehr kurze Aquastop-Zulaufschlauch, da musste ich zusätzlich einen kaufen und hätte mir gewünscht, dass Standard nicht die kürzeste Variante ist, oder man diese bei Bestellung selbst wählen kann, wenn man schon Umwelt und Ressourcen schonen möchte. So nun zu den guten und positiven Dingen Sie ist wirklich angenehm leise, auch auf höchster Schleuderstufe, kann man sich unterhalten ohne schreien zu müssen und der Lärm überdeckt nicht die ganze Wohnung. Mit 7 kg Kapazität gehört sie eher zu den kleinen Maschinen, aber für unseren Haushalt reicht sie vollkommen aus, große Decken usw. kann man darin natürlich nicht waschen. Die Programme sind spannend, von schonendem Woll-/Handwäscheprogramm bis zum Dampfprogramm zum auffrischen ist alles dabei. Auch die klassischen Programme sind super und haben zwei verschiedene Modi und man kann immer die Zeit verkürzt wählen, so spart man nicht nur Zeit, sondern auch Energie. Ich habe bereits Kochwäsche bei 60 Grad und Buntwäsche bei 40 Grad gewaschen es erklärt sich von selbst wie man sie bedient. Was ich auch sehr gut finde ist, dass das Waschmittel usw. Fach nicht im Deckel ist sondern direkt über der Trommel, bei meiner alten Maschine ist alles über den Deckel gelaufen, wenn man ausversehen zu viel dosiert hat. Mit einem Schieber kann man noch einstellen ob man gerade Pulver oder Flüssigwaschmittel benutzt. Ich habe bisher 2 Varianten benutzt, der Waschmittelbereich hatte keine Reste und es wurde alles gut aufgenommen.