Produktinformationen "AVM FRITZ!Box 7530 AX WLAN-Router"
Antennen: | intern |
---|---|
Anzahl LAN-Ports: | 4 St. |
Anzahl analoge Anschlüsse: | 1 |
Bedienelemente: | DECT-Taste, WLAN-Taste, WPS-Taste |
Breite: | 20,8 cm |
DSL-Übertragungsstandard: | VDSL-Supervectoring 35b |
Farbe: | weiß |
Funktionen: | Internettelefonie (VoIP), LED Anzeigen, Smart-Home, integrierte Firewall |
Gewicht: | 318 g |
Höhe: | 3,7 cm |
Integriertes Modem: | VDSL |
Kontrollleuchten: | DECT, Fon, Info, Power, WLAN, WPS |
LAN-Standard: | Gigabit Ethernet (1000 Mbit/s) |
Lieferumfang: | DSL-Telefon-Anschlusskabel, Ethernetkabel, Installationsanleitung, Netzteil |
Schnittstellen: | 1x TAE (analoges Telefon), 4x RJ-45 (LAN), USB 2.0 |
Serverfunktionen: | Media-Server |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: | Deutsch (DE) |
Telefoniefunktionen: | Analog, DECT, IP |
Tiefe: | 15 cm |
Typ Anschluss: | Analog (a/b), Gigabit-LAN, USB |
Typ LAN-Anschluss: | RJ-45-Ethernet |
Verschlüsselung: | WEP, WPA, WPA2, WPA3 |
Verwendung USB-Anschluss: | Stick-Verbindung |
WEEE-Reg.-Nr. DE: | 86990390 |
WLAN-Datenübertragungsrate maximal: | 1800 Mbit/s |
WLAN-Frequenzband: | 2,4, 5,0 GHz |
Wi-Fi-Standard: | ax |
Anmelden
2. August 2024 20:01
Erster Eindruck ehr gut
Das Gerät wurde schnell geliefert.Die wichtigsten Kabel lagen dabei.Auch eine kurze Anleitung.Brauchte ich aber nicht.Nachdem das Gerät mit Strom und dem Pc verbunden war,starte die Einrichtung.Man sollte die Anmeldedaten seines Anbieters zur Hand haben und dann geht alles Schritt für Schritt.Sehr gut ist,das man die Anmeldedaten seines alten Heimnetzwerkes übernehmen kann und somit seine ganzen Geräte nicht neu anmelden muss.
10. Januar 2024 20:01
Alles bestens !
Die Fritzbox wurde sehr schnell, innerhalb 2 Tagen geliefert ( über Wochenende ) . Die Installation ist absolut einfach. Bei mir war es allerdings so, das ein Wechsel von einem älteren zu diesem neuen Gerät, die genauen Zugangsdaten des Providers ( Internetanbieter ) nötig war. Liegen diese nicht vor, muß man sich an seinen Anbieter wenden, da diese Daten in der neuen Fritzbox eingegeben werden müssen. Es reicht also nicht, die neuen Netzwerknummern einzugeben ! Eine neue Fritzbox ist eine neue Verbindung, die eingerichtet werden muß. Der Zugang zum eigenen privaten Internet, steht meist nicht im Vertrag, sondern wird bei Ersteinrichtung vom Anbieter eingerichtet. Bedeutet, diese Daten liegen meist nur beim Anbieter, aber nicht beim Kunden. Mein Tipp : Vor der Installation der neuen Fritzbox, die Daten beim Anbieter anfordern. Ich musste diese nach telefonischem Kontakt auch schriftlich ( Mail ) beantragen ! Der Netzwerkschlüssel der neuen Fritzbox reicht also nicht aus ! Erst wenn die Fritzbox seine " Erlaubnis " ( Benutzername und Passwort vom Anbieter ) hat, kommt man mit dem Netzwerkschlüssel weiter. ( um Smartphone, TV etc. zu verbinden ) Informiert euch also vor Inbetriebnahme einer neuen Fritzbox beim Anbieter, sonst ist eine reibungslose Installation nicht möglich. Was aber natürlich NICHT am Gerät liegt, sondern an einer neuen - Verbindung - , die aus Sicherheitsgründen erneut einer Prüfung und Eingabe aller relevanten Daten unterliegt ! Fazit : Nach der Installation alles top. Guter Empfang, auch um einiges schneller ( speedtest gemacht ) . Kann diese Box absolut weiter empfehlen.
27. Mai 2024 20:01
Top Fritzbox
Habe gekauft um besseres WLAN zu bekommen weil zuhause viele Geräte im Wlan sind und ist nun bedeutend besser geworden da die Handys über WiFi 6 nun im Netz sind. Hatte vorher den repeater 1200. Habe als Master die 7590 und per LAN die 7530AX angeschlossen zum Wlan erweitern. Einrichten ging superleicht über WPS Taste