Produktinformationen "DENON AVC-A1H Reciever AV-Receiver LAN, WLAN, 4k 8k ... mehr"
Der AVC-A1H liefert 150 Watt HiFi* und die massive Verstärkersektion besteht aus diskreten, links und rechts aufgeteilten Monoblöcken, die um einen zentralen Transformator mit großen Stromquellen angeordnet sind und ein Gewicht von 11,5 Kilogramm haben – das ist fast genauso viel. als Komplettreceiver AVC-X3800H, der ebenfalls in diese Klasse eingeordnet werden kann. Das Gesamtgewicht beträgt unglaubliche 32 Kilogramm! Auch bei den Ausgangstransistoren handelt es sich um einen besonders leistungsstarken Typ, der speziell für Denon entwickelt wurde.
Mit 15,4 Kanälen machen Sie Ihr Heimkino zu einem schwindelerregenden Erlebnis, egal ob Sie sich für Dolby Atmos, DTS:X / DTS:X Pro (IMAX) oder Auro-3D entscheiden. Alle Systeme bieten Ihnen einen beispiellosen Realismus für Ihren Filmsoundtrack. Nicht zuletzt, weil dieses Modell mit der exklusiven Raumkorrektur Audyssey MultEQ XT32 ausgestattet ist. Wenn Sie wirklich aufs Ganze gehen möchten, können Sie den AVC-A1H auch mit dem fortschrittlichen Raumkorrektursystem Dirac Live (separat erhältlich) aufrüsten. Eine Lautsprecher-Voreinstellung für Audyssey und eine Lautsprecher-Voreinstellung für Dirac können mit nur einem Tastendruck auf der Fernbedienung gespeichert und abgerufen werden. Dies macht es einfacher, auf das Perfekte hinzuarbeiten.
Beim AL32 Processing werden alle Audiosignale auf 32 Bit hochgesampelt, sodass Sie eine deutlich feinere Signalverarbeitung und damit einen hörbar besseren Klang erhalten. All diese feinen Details tragen dazu bei, Ihr Film- und Musikerlebnis in eine exklusive Liga zu heben. Auch das Design des Geräts ist sehr stilvoll: Die Vorderseite und die Frontklappe bestehen aus extra dickem Aluminium.
7 X HDMI 2.1 MIT 8K, EARC – FÜR FILM, TV UND GAMING IN HÖCHSTER BILDQUALITÄT
In echter Denon-Tradition ist der AVC-A1H mit den neuesten und besten HDMI-Funktionen ausgestattet. Sie erhalten HDMI 2.1 mit voller 8K-Unterstützung an allen Eingängen und zwei Ausgängen. Das bedeutet, dass Sie für die erstaunliche Bildqualität der Zukunft gerüstet sind, egal ob das Signal von einem Video-Streaming-Dienst oder einer Spielekonsole wie der PS5 oder Xbox Series X kommt.
Denon hat viel investiert, um atemberaubende Spielerlebnisse in Ihrem Heimkino zu bieten. Sie erhalten Unterstützung für 4K/120 Hz sowie ALLM (Auto Low Latency Mode), QFT (Quick Frame Transport) und VRR (Variable Refresh Rate). Alle Technologien sind auf klare, flüssige Bilder und eine perfekte Synchronisierung zwischen Ton und Bild während des Spiels ausgelegt.
QMS (Quick Media Switching) vermeidet lästige Wartezeiten und schwarze Bildschirme, wenn die Bildquelle die Bildrate oder Auflösung ändert. Alle drei HDMI-Ausgänge (einschließlich Zone 2) bieten Ihnen alle Optionen, die Sie für die perfekte Einrichtung benötigen, unabhängig davon, ob Sie einen Projektor, einen Fernseher oder beides verwenden.
Mit eARC läuft das Audiosignal – einschließlich Dolby Atmos – über das HDMI-Kabel vom Fernseher zurück, sodass Sie das beste Audioerlebnis von Netflix und allen anderen hochauflösenden Videodiensten im Internet erhalten. Der AVC-A1H ist für jede von Ihnen gewählte Lösung bereit.
*Hinweis: Die angegebenen 150 Watt sind als echte HiFi-Watt gemessen (8 Ohm, 20-20.000 Hz, geringe Verzerrung, zwei Kanäle in Betrieb). Gemessen wie einige Konkurrenten (1 kHz Heulen auf einem Kanal) liefert der Denon AVC-A1H satte 210 Watt. Beachten Sie dies beim Vergleich!
Der Denon AVC-A1H ist in schwarzem oder silbernem Aluminium-Finish (Premium Silver) erhältlich.
HEOS MULTIROOM UND UNZÄHLIGE FORTSCHRITTLICHE OPTIONEN
Glücklicherweise verfügt der AVC-A1H über eine integrierte HEOS-Multiroom-Funktionalität, sodass Sie direkten Zugriff auf alle Arten von Musik von einer schnell wachsenden Zahl von Streaming-Diensten und Zehntausenden Online-Radiosendern, auch aus dem ganzen Land, haben, ohne dies zu tun ein zusätzliches Gerät. Aus diesem Grund hat Denon das herkömmliche UKW/DAB-Radio aufgegeben.
Mit der speziellen HEOS-App haben Sie alle Funktionen immer zur Hand, sowohl vollständige Integration als auch optimale Klangqualität. Wenn Sie in weiteren Räumen kabellos Musik hören möchten, können Sie das System ganz einfach mit beliebig vielen kabellosen HEOS-Lautsprechern erweitern.
BEREIT FÜR SPRACHSTEUERUNG
Der Denon AVC-A1H ist bereit für die Sprachsteuerung mit Google Assistant, Amazon Alexa oder Apple Siri. Mit Ihrer Stimme können Sie grundlegende Funktionen wie Lautstärke erhöhen/verringern und Wiedergabe/Pause/Überspringen steuern. In Zukunft werden neue Befehle hinzugefügt, um ein noch besseres und intensiveres Erlebnis zu bieten.
Für die Sprachsteuerung ist ein separates Gerät erforderlich, das mit dem Denon AVC-A1H in Ihrem Netzwerk verbunden ist, beispielsweise Ihr Smartphone oder ein separater Smart-Lautsprecher, der nicht viel kostet.
150 HIFI-WATT, L/R-MONOBLÖCKE UND EXTREM SCHWERE, SOLIDE KONSTRUKTION
Denon-Surround-Receiver sind aus gutem Grund für ihre hohe Klangqualität und Zuverlässigkeit bekannt. Der Grundaufbau des Leistungsteils basiert auf bewährten analogen Prinzipien und sowohl Netzteile, Komponenten als auch gedruckte Layouts wurden über viele Modellgenerationen hinweg bewährt, verfeinert und erweitert.
Der Denon AVC-A1H ist ein echter 15-Kanal-Verstärker, der aus 15 identischen 150-Watt-Mono-Leistungsblöcken mit maßgeschneiderten extra starken Ausgangstransistoren (DHCT) besteht. Der rechte und der linke Kanal sind in zwei separate Abschnitte unterteilt, jeweils mit einem extra starken Aluminium-Kühlprofil und einem massiven 11,5-Kilo-Transformator in der Mitte. Auch die verschiedenen analogen und digitalen Bereiche des Receivers sind strikt voneinander getrennt. Eine Reihe separater Netzteile versorgen alle Stromkreise mit absolut sauberem Strom.
Mit dieser reichhaltigen Hardware können Sie ein 4-Ohm-Voll-Surround-Lautsprechersystem betreiben und müssen sich keine Sorgen über Überlastung machen. Um die Kühlprofile bei starker Belastung zu ergänzen, hat sich Denon im AVC-A1H für einen eingebauten Lüfter entschieden. Die Kühlung wird selbstverständlich intelligent gesteuert, sodass Ihr Film- oder Musikgenuss nicht durch Lüftergeräusche beeinträchtigt wird.
Der mechanische Aufbau ist äußerst stabil und vibrationsfrei und bietet allen Komponenten optimale Betriebsbedingungen. Alle drei Schichten des Gehäuses sind daher auf optimale Steifigkeit ausgelegt und eine 2 mm dicke Kupferplatte leitet die Wärme der Ausgangstransistoren bei hoher Belastung ab.
FORTSCHRITTLICHE AUDIOPHILE LÖSUNGEN IN EINFACHEM LAYOUT
Für maximale Klangqualität ist der gesamte Signalweg des AVC-A1H so kurz wie möglich gehalten. Dazu gehört der Einsatz eines äußerst leistungsstarken Enhanced SHARC+ Dual Core DSP, mehrschichtiger Leiterplatten und fortschrittlicher SMD-Module (Surface Mount Devices).
Die entscheidende D/A-Wandlung erfolgt durch eine 32-Bit-HD-Version der einzigartigen D.D.S.C-Schaltung von Denon und zehn hochwertige 32-Bit/192-kHz-Stereo-D/A-Wandler. Über alle Kanäle hinweg erhalten Sie außerdem Denons exklusive AL32-Verarbeitung, die alle digitalen Audiosignale abtastet – von 16 Bit bis 32 Bit für Musik-CDs. Diese sehr hohe Auflösung ermöglicht eine präzisere Signalverarbeitung und führt zu einem besseren Klang, unabhängig davon, ob Musik oder Filmton im Programm enthalten ist.
DOLBY ATMOS, AURO-3D UND DTS:X – DREI WEGE ZU ULTIMATIVEM KINOSOUND
Mit Dolby Atmos haben Sie in Ihrem Heimkino das gleiche Soundsystem, das in den besten Kinos der Welt zum Einsatz kommt. Bei vielen Konsolenspielen und neueren Filmproduktionen – zum Beispiel auf Blu-ray oder über Netflix – sind Dolby Atmos-Informationen bereits im Soundtrack enthalten. Und auch TV-Sendungen sind dank HDMI mit eARC-Funktion bereit für Atmos.
Die verbauten 15.4 Kanäle ermöglichen den Aufbau eines kompletten Surround-Theaters inklusive vier Subwoofern und zusätzlichen Atmos-Lautsprechern (9.4.6) ohne zusätzliche Endstufen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Heimkino kompromisslos ist, können Sie es mit Dolby Atmos auf die nächste Stufe heben!
Auro-3D entwickelte sich zum direkten Konkurrenten von Dolby Atmos. Auch hier geht es darum, eine neue Dimension der Klanghöhe zu schaffen. Bei Auro-3D wird die zusätzliche „Dimension“ durch die Verdoppelung der vorderen und seitlichen Kanäle mit zusätzlichen Lautsprechern in der Decke geschaffen. Durch das Ausbalancieren der oberen und unteren Lautsprecher entsteht ein Klangbild mit zusätzlicher Tiefe. Ein vollständiges 13-Kanal-Auro-3D-Setup umfasst auch einen „Voice of God“ (VOG)-Kanal an der Decke in der Mitte der Klanglandschaft.
Als drittes 3D-Hyper-Surround-Format ist DTS:X an Bord.
ÜBERLEGENE BENUTZERFREUNDLICHKEIT UND APP-FERNBEDIENUNG
Bei der Installation lernen Sie die neue, durchdachte grafische Benutzeroberfläche mit 1080p-Auflösung kennen, die besonders schöne, übersichtliche Menüs bietet, die zum ebenfalls überarbeiteten und optimierten Gesamtaufbau passen. Wenn Sie den AVC-A1H zum ersten Mal an Ihren Fernseher oder Projektor anschließen, startet der „Setup-Assistent“ von Denon, der Sie Schritt für Schritt durch alle notwendigen Einstellungen für Lautsprecher, Raumkorrektur, Netzwerk und Verbindungen führt.
Die vertikal angeordneten Lautsprecheranschlüsse erleichtern zusammen mit den neuen Farbcodes das Anschließen der Kabel. Diese können auch mit den mitgelieferten Etiketten farblich gekennzeichnet werden. Der AVC-A1H kann sich zwei verschiedene Lautsprechereinstellungen merken, zwischen denen Sie wechseln können (Dual-Lautsprecher). Auf diese Weise können Sie verschiedene Einstellungen vergleichen oder eine Einstellung für Filme und Musik sowie eine „nachbarnfreundliche“ Einstellung für nächtliches Hören speichern.
Das Tüpfelchen auf dem i ist die Denon Remote App (2016 AVR Remote). Dadurch haben Sie die volle Kontrolle über alle Systemfunktionen, einschließlich Spotify. Unter anderem können Sie die Einrichtung und Wiedergabe steuern und durch die Musikbibliothek Ihres Computers/Netzlaufwerks, einschließlich Cover, navigieren.
Beispielsweise können Sie mit der App auch einen Blu-ray-Player steuern. Da hierfür die HDMI-CEC-Funktion genutzt wird, ist dies in den meisten Fällen unabhängig von der Player-Marke möglich.
ZWEIWEGE-BLUETOOTH, WIFI, SPOTIFY CONNECT UND AIRPLAY 2 – KABELLOSES MUSIKSTREAMING AUF JEDE ERDENKLICHE ART
Zusätzlich zu HEOS (das die meisten Streaming-Anforderungen, einschließlich Internetradio, erfüllt), verfügt der AVC-A1H auch über ein integriertes drahtloses Netzwerk (Wi-Fi). Außerdem gibt es Apple AirPlay 2, das Ihnen umfangreiche Multiroom-Funktionen mit allen AirPlay 2-Lautsprechern drahtlos über iPhone/iPad bietet. Die Technologie ist Teil des iOS-Betriebssystems von Apple, sodass fast jede App, die Audio abspielen kann – einschließlich YouTube und Netflix – mit AirPlay 2 direkt auf Lautsprecher und Systeme gestreamt werden kann.
Spotify Connect ist eine großartige Lösung, wenn Sie Spotify-Benutzer sind. Ihr Smartphone fungiert als Fernbedienung für Spotify, nicht als Musikplayer. Das schont die Batterien und sorgt für mehr Stabilität als beispielsweise beim Streaming über Bluetooth. Und Sie können Musik mit der bekannten Spotify-App abspielen.
Dank integriertem Bluetooth können Sie, Ihre Familie und Freunde problemlos Musik direkt von Ihrem Telefon, Tablet oder Computer abspielen. Der Receiver schaltet sich ein und wählt den entsprechenden Eingang aus, wenn Sie ihn über Bluetooth auswählen. Dank der Zwei-Wege-Bluetooth-Funktion kann der Receiver auch Musik über kabellose Kopfhörer abspielen.
DREI HDMI-AUSGÄNGE, FORTSCHRITTLICHE VIDEOVERARBEITUNG, 8K VIDEO UND NUR EIN HDMI-KABEL ZUM TV
Der AVC-A1H verfügt über drei HDMI-Ausgänge inklusive HDMI Zone 2 sowie sieben HDMI-Eingänge mit HDCP2.3, 8K und Hochskalierung auf 8K/60Hz-Auflösung über HDMI. In der Praxis bedeutet das, dass Sie alle analogen und digitalen Bildquellen (auch 8K) an den Receiver anschließen und das Bild in bestmöglicher Qualität über ein Kabel an Ihren Fernseher oder Projektor senden können. Mit dem Audio-Rückkanal können Sie dank der eARC-Funktion sogar Audio von Ihrem Fernseher über dasselbe HDMI-Kabel an den Receiver senden, einschließlich Dolby Atmos-Informationen.*
AUDYSSEY MULTEQ-XT32 – SUPERPRÄZISE RAUMKORREKTUR MIT VIER SUBWOOFERN
Der AVC-A1H verfügt über den hochwertigen Audyssey MultEQ-32XT-Prozessor für ultrapräzise, hochauflösende digitale Raumkorrektur und die Möglichkeit, bis zu acht Raumpositionen zu messen. Das System kann gleichzeitig vier separate Subwoofer kalibrieren und den Raum anpassen, um einzigartig tiefe und präzise Bässe in Ihrem Heimkino zu liefern. Subwoofer müssen nicht identisch oder symmetrisch sein.
AUDYSSEY LFC, DYNAMIC VOLUME UND DYNAMIC EQ ERLEICHTERN DEN ALLTAG
Audyssey LFC ist eine „nachbarfreundliche“ Funktion, die den Bass fachmännisch anpasst, sodass er so wenig wie möglich durch die Wände zu Ihren Nachbarn gelangt – ohne jedoch das Hörerlebnis im Raum mehr als nötig zu beeinträchtigen.
Audyssey Dynamic Volume ist eine intelligente Funktion, die die Lautstärke des Programmmaterials überwacht und dafür sorgt, dass die eingestellte Lautstärke konstant beibehalten wird – auch wenn Sie die Signalquelle oder den TV-Kanal wechseln. Sie müssen die Lautstärke nicht mehr leise und laut an den Rhythmus von Werbeunterbrechungen anpassen. Audyssey Dynamic EQ ist eine fortschrittliche digitale Loudness-Funktion, die den Klang bei geringer Lautstärke anpasst.
Hinweis: Die oben beschriebenen Funktionen sollen in besonderen Situationen helfen, beispielsweise wenn Kinder spät in der Nacht im Bett sind. Wer das beste HiFi-Erlebnis genießen möchte, kann und sollte es wieder ausschalten. Zum Glück ist das ziemlich einfach. Sie können bis zu vier persönliche Grundeinstellungen speichern, sodass Sie schnell zwischen den optimalen Einstellungen für Filme, Musik und Abend wechseln können.
Anmelden