







































Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Denon HOME SOUND BAR 550 Soundbar (Bluetooth, WLAN)
Produktinformationen "Denon HOME SOUND BAR 550 Soundbar (Bluetooth, WLAN)"
Denon Home Sound Bar 550
Herausragender Sound mit Dolby Atmos & DTS:X 3D Audio
Denon ist seit Jahrzehnten Spezialist für beeindruckenden Heimkinoklang und verfügt über umfassende Expertise in Dolby Atmos und DTS:X-Audio. Die Denon Home 550 Soundbar verfügt über sechs Treiber mit hochwertiger Signalverarbeitung für ein kinoähnliches Klangerlebnis.
Musikstreaming mit HEOS Built-in
Millionen Lieder. Tausende hochauflösende Audiospuren. Von einer App gesteuert. Streamen Sie die Musik Ihrer Wahl, einschließlich Ihrer digitalen Bibliothek, direkt auf Ihre Soundbar oder Ihr HEOS- oder Denon-Heimsystem.
Beste Smart Soundbar 2021-2022
„Als Dolby Atmos/DTS:X-Soundbar und kompletter Multiroom-HEOS-Lautsprecher bietet die Home Sound Bar 550 von Denon eine beeindruckende Klangqualität für die Wiedergabe von Filmen und Musik.“
Alexa Built-in
Die Denon Home Sound Bar 550 kann ähnlich wie Echo oder Dot als Alexa-Steuerung verwendet werden und macht Alexa so zum Mittelpunkt Ihres Wohnzimmers. Steuern Sie Lautstärke, Eingänge und Tonpegel der Denon Home Sound Bar 550 direkt mit Ihrer Stimme. Einige Alexa-Funktionen werden möglicherweise nicht unterstützt. *Sprachfunktionen werden nur auf Benutzeranfrage aktiviert. Mikrofone können jederzeit ausgeschaltet werden. **Die Funktion ist derzeit in Deutschland und Österreich verfügbar.
Kabelloser Surround Sound mit Denon Home Lautsprechern
Erleben Sie beeindruckenden Surround-Sound mit Denon Home 150, 250 oder 350. Fügen Sie den kabellosen Denon DSW-1H-Subwoofer für noch mehr Bass hinzu.
Anzahl Audio-Ausgänge 3,5 mm Klinke: | 1 |
---|---|
Anzahl Digital-Audio-Eingänge optisch: | 1 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 2 |
Anzahl USB-Anschlüsse: | 1 |
Art Stromversorgung: | Netzkabel |
Breite: | 65 cm |
Farbe: | schwarz |
Gewicht: | 3,3 kg |
HDMI-Arten: | HDMI-eARC (enhanced Audio Return Channel) |
Höhe: | 7,5 cm |
Klangeffekte: | 3D Surround Sound, Dolby Atmos |
Lieferumfang: | Fernbedienung mit Batterien, HDMI-Kabel, Optisches Kabel, Schablone für die Wandmontage, Schnellstartanleitung |
Musik-Streaming: | Amazon Music, Deezer, Spotify, Tidal, TuneIn |
Netzwerkfunktionalität: | AirPlay 2, Bluetooth |
Netzwerkstandard: | Bluetooth, WLAN |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: | Deutsch (DE) |
Sprachsteuerung: | Alexa |
Tiefe: | 12 cm |
WEEE-Reg.-Nr. DE: | 71844914 |
Wi-Fi-Standard: | a, ac, b, g, n |
1 von 1 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
5 von 5 Sternen
Anmelden
4. April 2021 20:36
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
klein aber oho
1. Vorwort Ich habe die Denon-Soundbar 550 seit über 3 Wochen im Einsatz mit einem Xiaomi Mi TV mit Android TV. Für die App hatte ich ein Android Gerät mit der Version 10 im Einsatz. 2. Verpackung Die Denon Sound 550 kommt in einem schlichten weißen Karton auf welchem alle wichtigen Besonderheiten bzw. Funktionen aufgedruckt sind. 3. Lieferumfang Im Lieferumfang ist die Soundbar selbst enthalten, ein HDMI Kabel (2m), ein optisches digitales Kabel (1,5m), Netzkabel, eine Quickstart-Anleitung, die Fernbedienung mit Batterien, eine Wandhalterungs-Schablone sowie ein Abstandshalter für die Wandmontage. 4. Auf dem neusten Trend/Stand der Technik Ob Filme oder Serien in bester Qualität? Kein Problem, die Soundbar unterstützt Dolby Digital Plus (deb 5.1-Sound über Netflix und ähnliche Dienste) sowie Dolby Atmos (auch mit Streaming-Diensten und Ultra HD Blu-rays). Da Dolby Atmos immer beliebter, da die Zugabe von Höhenkanälen zur klassischen Surround-Geschichte einen großen Mehrwert bietet, habe ich mich sehr drauf gefreut und was soll ich sagen, es hat genau das Ergebniss gebracht was ich erwartet hatte. Alles klingt viel dreidimensionaler. Jedoch muss man Abstriche im Vergleich zu den High-End-Modellen machen die weit über 1.000 Euro kosten. Denn in de Home 550 sind deutlich weniger Lautsprecher verbaut. Besonders fehlt der Lautsprecher, der an die Decke zeigt. Aber nichts desto trotz ist die Denon 550 eine superkompakte Soundbar im Mittelklassebereich, die durchaus mit ihrer kleinen Anzahl an Lautsprecher ein gutes Atmos reproduzieren kann. 5. Schön klein Für einige Leute bestimmt ein entscheidender Punkt ist die Größe. Mit Abmessungen von 65 x 7,5 x 12 cm ist die Soundbar sehr wohnzimmerfreundlich. 6. Verarbeitung / Bauweise Die Verarbeitung ist wie von Denon gewohnt sehr hochwertig. Vom Design her passt die Home 550 Soundbar perfekt zu den Home-Lautsprechern. Denon überzieht den größten Teil des Geräts mit einem grau-schwarzen Stoff, der in einem abgedunkelten Raum gut verschwindet. Außerdem sieht man aufgrund seiner Beschaffenheit keinen Staub auf ihm. Auch die Form ist etwas anspruchsvoller als die der meisten Soundbars. Sowohl die obere als auch die untere Kante sind abgeschrägt. Dadurch erhält die Denon Soundbar ein weicheres Profil. Alles steht im Zeichen eines gewissen japanischen Minimalismus. Die Home 550 Soundbar hat kein Display, aber das stört mich nicht. Die Oberseite der Soundbar ist aus Metall gefertigt, unterbrochen nur von ein paar Touch-Tasten zur Steuerung der Lautstärke. Die mitgelieferte Fernbedienung, die TV-Fernbedienung oder die App sind viel komfortabler. Übrigens ist es cool, dass Denon eine Fernbedienung mitliefert, denn diese fehlt manchmal bei Multiroom-Soundbars wie dieser. 7. Anschlüsse Was die Anschlüsse betrifft, ist alles in Ordnung. Die Home 550 Soundbar verfügt über einen zusätzlichen HDMI-Eingang für eine Videoquelle (z. B. eine Konsole). Er ist nicht HDMI 2.1, aber bereit für 4K-Streams und HDR-Standards (HDR10, Dolby Vision). Nur eine Next-Gen-Konsole kann höhere Anforderungen haben. Die Lösung ist dann, dass Sie diese PS5 oder Xbox One X direkt an Ihren Fernseher anschließen. Der HDMI-Anschluss, an den Sie das Kabel mit Ihrem Fernseher verbinden, ist ebenfalls eARC-fähig. Da die Home 550 Soundbar sowohl die DD-Version (über Streaming-Dienste) als auch die TrueHD-Version (von Ultra HD Blu-ray-Discs) von Atmos verarbeiten kann, ist eARC ein echter Mehrwert. Nur eARC kann die TrueHD-Variante weitergeben. Die Home 550 Soundbar verfügt über einen optischen Eingang für diejenigen, die ihren Fernseher oder ein Audiogerät, wie z. B. ein CD-Player anschließen möchten. 9. Die App, Streaming-Dienste Die HEOS-App sieht im Jahr 2021 etwas zu nüchtern aus, obwohl es ihr funktional an nichts mangelt. Ich weiß, dass an der App derzeit gearbeitet wird (laut Recherchen im Internet), um sie optisch aufzufrischen und langfristig, um weitere Funktionen zu erweitern. Nun, trotz der etwas altmodischen Optik ist di
Vielleicht ist noch etwas Passendes für dich dabei!
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 2.5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 3.6 von 5 Sternen