
ECOVACS Nass-Trocken-Saugroboter DEEBOT T20 OMNI, 45 W, 6000PA, Auto-Mopp-Hebefunktion
Produktinformationen "ECOVACS Nass-Trocken-Saugroboter DEEBOT T20 OMNI, 45 W, 6000PA, Auto-Mopp-Hebefunktion"
Der neue ECOVACS Roboterstaubsauger mit OMNI All-in-One-Station bietet revolutionäre Heißwasser-Wischtechnologie, eine automatische Mopp-Hebefunktion und eine beeindruckende Saugleistung von 6000 Pa.
Akkukapazität: | 5200 mAh |
---|---|
Akkulaufzeit (Betrieb): | 3 Std. |
Akkuleistung: | 14,4 V |
Anzahl Akkus: | 1 St. |
Art der Bedienung: | App |
Auflademethode: | Bodenstation |
Batterie-/Akku-Technologie: | Lithium-Ionen (Li-Ion) |
Befahrbare Teppichhöhe: | 2 cm |
Breite: | 48,60 cm |
Dauer Vollladung (ca.): | 6,5 Std. |
Durchmesser des Gerätes: | 36,2 cm |
Ein-/Ausschalter: | Steuerung über App |
Farbe: | weiß |
Fassungsvermögen Staubbehälter: | 3 l |
Filtersystem: | Antibakterieller Hochleistungsfilter |
Gewicht: | 4,4 kg |
Höhe: | 53,30 cm |
Kontrollleuchten: | Ladestandsanzeige |
Ladezeit Akku: | 6,5 Std. |
Leistung: | 45 W |
Leistung Akku: | 69,12 V |
Material Gehäuse: | Kunststoff |
Maximale Akkulaufzeit: | 4,33 Std. |
Mitgeliefertes Zubehör: | Benutzerhandbuch *1, Ladekabel *1, OMNI Station*1 (mit antibakteriellen Staubbeutel *1), Reinigungsbürste *1, Reinigungsutensil *1, Seitenbürsten *1 Paar, Wischmop *1 Paar, Wischplatten für Mop *1 Paar, antibakteriellen Filter *1 |
Möglichkeiten der Gerätesteuerung: | Sprachsteuerung, Steuerung über Gerät, appfähig |
Navigation: | automatische Rückkehr zur Ladestation, Technologien TrueDetect 3D 3.0 und TrueMapping 2.0 |
Sensorarten: | Infrarotsensoren |
Sensorfunktionen: | Hinderniserkennung, Stufenerkennung |
Spannung Akku: | 14,4 V |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: | Deutsch (DE), Englisch (EN), Französisch (FR), Italienisch (IT), Niederländisch (NL), Polnisch (PL), Russisch (RU), Spanisch (ES), Türkisch (TR) |
Staubbehälterfunktionen: | auf Knopfdruck leerbar |
Tiefe: | 64,20 cm |
WEEE-Reg.-Nr. DE: | 47282104 |
Weitere Vorteile: | Aktiviere deinen DEEBOT einfach mit dem YIKO Sprachassistenten. Die fortschrittlichen Technologien TrueDetect 3D 3.0 und TrueMapping 2.0 ermöglichen eine präzise Navigation mit schneller Kartierung, sodass eine vollautomatische Hausreinigung wahr wird., Durch das rotierende Wischsystem OZMO™ Turbo 2.0 und einer enormen Saugkraft von 6000 Pa bietet der DEEBOT ein völlig neues Tiefenreinigungserlebnis. Die All-in-One OMNI Station ist die ultimative Freihandlösung für deine Reinigung., Durch die intelligente Auto-Mopp Hebefunktion werden die Wischplatten automatisch angehoben, sobald ein Teppich erkannt wird. Damit wird verhindert, dass der Teppich mit dem Mopp in Berührung kommt.**für kurzflorige Teppiche und Fussmatten geeignet, Verabschiede dich von dem Geruch von Tierhaaren und genieße ein komfortables Leben und frischere Luft. |
Zeitplanungsfunktionen: | tägliches Saugen |
Anmelden
22. August 2023 21:16
Schlechte Navigation
Wir haben den T20 als Nachfolger für den T9+ geholt, da bei diesem leider nach 3 Jahren der Laser defekt war. Der T20 sowie auch die Station machen auf den ersten Blick einen sehr hochwertigen Eindruck. Die Station ist größer als erwartet, fasst aber dafür auch jeweils 4l Frisch- und Schmutzwasser. Die Kartenerstellung ist wirklich schnell und zuverlässig, das Saug- und Wischergebnis wie erwartet gut. Die rotierenden Wischmops sind eine deutliche Verbesserung gegenüber der Wischfunktion des T9. Leider gibt es in meinen Augen dennoch drei wesentliche Nachteile, die mich dazu bewegten einen alternativen Roboter zu nehmen (Dreamy L10s Ultra). Negativer Hauptpunkt 1: Die Navigation vom T20 ist unterirdisch: Jedes Kabel, jede Socke, jedes Spielzeug wurde eingefahren und führte zur Störung (hatten beim T9 keine Probleme). Negativpunkt 2: Der T20 besitzt keinen Tank, dieser reinigt und befeuchtet die rotierenden Wischmops jedes Mal in der Station. Das mag sicherlich besser für das Wischergebnis sein, allerdings geht das zu Lasten des Akku und der Laufzeit. Unsere Wohnung mit 140 m² schafft der T20 nicht mit einer Aufladung zu reinigen. Negativpunkt 3: Die App: Leider lässt sich im Reinigungsplan nicht einstellen, an welchen Tagen er "Nur Saugen" und an welchen Tagen er "Nur Wischen" oder "Saugen und Wischen" soll. Das sollte definitiv beim nächsten Update korrigiert werden. Fazit: Für den Preis > 1000 € hätte ich mehr erwartet, gerade im Bereich der Navigation.
17. Mai 2024 21:16
Gerät top aber Karte katastrophal
Ein Alltagshelfer sollte her. Zur engeren Auswahl standen 2 Geräte. Durch die vielen positiven Bewertungen fiel die Wahl auf den Ecovacs Deebot t20 Omni. Alles kam ordentlich verpackt an, alles wirkt sehr gut und hochwertig verarbeitet. App installiert, dann kann's ja losgehen. Alle Räume wurden erfasst, da wo der Deebot 2 Räume erkannt hat obwohl es nur ein Raum ist, lässt es sich in der App gut zu einem Raum zusammenfassen und umbenennen. Alle Räume können individuell eingestellt werden. Soweit so gut. Reinigung ist ordentlich und ließ keinen meiner Wünsche offen. Nach einigen Tagen kam ein App Update. Plötzlich stand die Station etwas versetzt und Deebot war plötzlich etwas orientierungslos. Ok, kein Problem. Karte nochmal neu erstellt. Lief eine Weile super. Plötzlich aus dem nichts (ohne Update) fehlen auf einmal Räume. Es nervt! Und daher gibt es 2 Sterne Abzug. Gerät und Leistung top aber dauernd die Karte neu erstellen zu müssen, nervt und bei dem (nicht geringen) Preis sollte sowas nicht vorkommen
21. Juli 2024 21:16
Sehr anfällig, ist andauernd in Reparatur
Ein paar Wochen lang war ich ja begeistert, aber dann fingen die Probleme an. Einer der beiden Wischmobs drehte sich nur noch sporadisch, die App teilte mit dass der Wischmob blockiert sei und das Gerät reinigte dann nicht mehr weiter. Zeitweise ging es dann doch mal, aber irgendwann war der Wischbetrieb nicht mehr benutzbar, nur noch saugen ging. Aber dafür braucht man kein Kombigerät. Zur Gewährleistung habe ich mich direkt an den Hersteller gewandt und nach mehreren Supportversuchen sollte ich ihn dann einschicken zum Reparaturdienstleister RepairMe. Vier Wochen später hatte ihn den Robby dann wieder zurück, der Wischmob ging wieder, dafür fing nach einer Woche der D-ToF Sensor an rumzuzicken, nach einer weiteren Woche so sehr dass der Sauger gar nicht mehr loslief und auch eine Neueinrichtung nur einmal danach einen erfolgreichen Reinigungsvorgang hatte, danach wieder Finito. Also wieder Support angeschrieben und nach etlichen hin und her dann wieder eingeschickt. Nach drei Wochen und einem Irrläufer beim Rückversand dann heute den Roboter wiederbekommen. Und was soll ich sagen: Immer noch der selbe Fehler, dafür fehlt der QR Code auf dem Gerät um den Roboter nach zurücksetzen auf Werkseinstellungen wieder in der App einzurichten. Mein Fazit: Schrott der nicht lange hält und ein Support der nicht wirklich hilft. Finger weg!