











Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Märklin Diesellokomotive H0 Dampflok 18 323 der DB
Produktinformationen "Märklin Diesellokomotive H0 Dampflok 18 323 der DB"
Das Schönste vom Schönen Eine Königin der Modelleisenbahnen Bis in die späten 1960er-Jahre war sie eine wahre Ikone auf den Gleisen der DB: die gewaltige Dampflok-Schnellzuglok 18 323, die als perfekt gestaltetes Modell das Zeug zum Star im Märklin-Programm hat Projekt. exemplarisch. Als äußerst leistungsstarke und schnelle Maschine war sie bis 1969 unter der Leitung des Zentralamtes der Bundesbahnen bundesweit im Einsatz. Das neue Märklin-Modell ist ein echtes Highlight in jeder Sammlung und in jedem Aspekt, der sich in der wichtigen DB III-Ära abspielt. Ihr Auftritt inmitten der damals hochmodernen Diesel- und Elektrolokomotiven sowie der weit verbreiteten Einheitsdampflokomotiven wird wie einst das große Vorbild für großes Aufsehen sorgen. Mit ungewöhnlichen Geschichten rund um diese ikonische deutsche Lokomotive. Vorbild: Schnellzug-Dampflokomotive Bauart 18 323 der Deutschen Bundesbahn (DB) mit Kohletender 2'2 T29.6. Ehemaliges Baden 4. Jahrhundert. Versuchslokomotive beim Eisenbahn-Bundesversuchsamt in Minden. Grundlegendes Schwarz/Rot-Farbschema. Mit Witte- und Indusi-Windleitblechen auf der Fahrerseite der Lokomotive. Kaledonischer Borschornstein. Betriebsfähiger Zustand ca. 1966. Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und erweiterten Soundfunktionen. Hochleistungsgeregelter Antrieb mit Schwungmasse im Kessel. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender überwiegend aus Metall. Serienmäßig eingebauter Raucheinsatz mit dynamischem, geschwindigkeitsabhängigem, digital schaltbarem Rauchauslass. Das fahrtrichtungsabhängig wechselnde Dreilicht-Spitzensignal ist konventionell geschaltet und digital schaltbar. Führerstandbeleuchtung, Fahrgestellbeleuchtung und Feuerraumflackern auch separat digital schaltbar. Wartungsfreie warmweiße und rote Leuchtdiodenbeleuchtung (LED). Kinematisch verstellbare Kurzkupplung zwischen Lokomotive und Tender. Kinematisch geführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht am Tender. Pufferhöhe an Lok und Tender nach NEM. Mindestumlaufradius 360 mm.
Altersempfehlung: | ab 15 Jahren |
---|---|
WEEE-Reg.-Nr. DE: | 30519521 |
Warnhinweise: | ACHTUNG: NUR Unter Aufsicht benutzen.Anweisungen und Bedienungsanleitung aufmerksam durchlesen. |
1 von 1 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
5 von 5 Sternen
Anmelden
16. Mai 2024 21:46
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
BR 18 323
Super Modell
Vielleicht ist noch etwas Passendes für dich dabei!
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 1 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen