











Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Märklin Güterwagen Märklin Aus 0730 H0 4er-Set Schwenkdachwagen Tals 968 der DB
Produktinformationen "Märklin Güterwagen Märklin Aus 0730 H0 4er-Set Schwenkdachwagen Tals 968 der DB"
Überblick
Viele Details hinzugefügt
Unterschiedliche Betriebsnummern
Ideal für Ganzzüge
Beschreibung
Lange Ganzzüge sind die Züge, die sowohl im Vorbild als auch im Modell alle Blicke auf sich ziehen. Sie werden in der Regel aus einem Wagentyp gebildet. So ist beispielsweise der „Lange Heinrich“, ein Erzzug, der in den 1970er-Jahren noch von leistungsstarken Dampflokomotiven der Baureihe 043 gezogen wurde, noch in bester Erinnerung. Allerdings gibt es auch Ladungen, die sehr feuchtigkeitsempfindlich sind und daher nicht in Waggons wie dem Typ Falns 182 transportiert werden können. Ab 1982 baute Talbot insgesamt 140 Exemplare des Wagens Tals 968 für die Deutsche Bundesbahn. Sie erhielten ein schwenkbares Dach, das die Ladung, in diesem Fall überwiegend Salz aus der chemischen Industrie, optimal schützte. Optisch fällt der Tals 968 vor allem durch die gewölbten Dachbeine auf, die den vorderen Teil der Karosserie nach oben hin verlängern und ihn noch wuchtiger wirken lassen. Bei einem Eigengewicht von rund 25 Tonnen darf die Zuladung maximal 65 Tonnen betragen. Die Schwenkdachwagen Tals 968 fahren nicht nur im Ganzzug, sondern auch im Mischverkehr. Ob im Exterieur oder in der Vitrine – hier und da macht man immer eine gute Figur.
Vorbild: Vierachsiger Großraum-Schwenkdachwagen Tals 968 der Deutschen Bundesbahn (DB). Wird zum Transport feuchtigkeitsempfindlicher Schüttgüter verwendet. Rotbraunes Grundfarbmodell. Alle Wagen mit 2 Überladeplattformen. Fahrgestell Typ 665. Gebraucht ca. 1984.
Modell: Wende-Dachwagen mit authentischer und detaillierter Gestaltung mit vielen zusätzlichen Details.
Stoßstangenhöhe aller Wagen nach NEM. Die Länge der Stoßstangen pro Auto beträgt 14,4 cm. Gleichstromradsatz je Wagen E700580.
Das exakt passende neue Schwergüterzug-Elektrolokomotiv-Set 151 finden Sie auch in der Märklin H0-Reihe mit der Produktnummer 39132.
Schwenkdachwagen-Display mit 12 weiteren Betriebsnummern finden Sie in die Trix H0-Serie Artikelnummer 24968, die auf die notwendigen Wechselstromgetriebe hinweist
Altersempfehlung: | ab 15 Jahren |
---|---|
Warnhinweise: | n/a |
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Vielleicht ist noch etwas Passendes für dich dabei!
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen