Produktinformationen "Marantz PM6007 Vollverstärker (Anzahl Kanäle: 2-Kanal, 60 W)"
Integrierter Verstärker
Der PM6007 liefert den sehr musikalischen Marantz-Sound. Es ist die perfekte Wahl für alle, die ihr Zweikanal-HiFi-System auf die nächste Stufe bringen möchten. Dank des Ringkerntransformators und speziell gefertigter Blockkondensatoren liefert der integrierte Verstärker eine Leistung von 60 Watt pro Kanal (4 Ohm). Es kann problemlos sowohl an analoge als auch an digitale Quellen angeschlossen werden. Für Ihren Plattenspieler ist ein eingebauter Phono-Vorverstärker erhältlich.
Verstärker mit Stromgegenkopplung
Die Stromrückkopplungsverstärkertechnologie ermöglicht eine große Bandbreite und eine schnelle Klangwiedergabe. In Kombination mit einem Hochstromnetzteil verfügt der PM6007 über eine große Leistungsreserve, um selbst die anspruchsvollsten Lautsprecher problemlos mit Strom zu versorgen. Dank hochentwickelter Temperaturkompensation werden Memory-Distortion-Effekte verhindert und eine saubere Verstärkung ist in jedem Fall gewährleistet.
HDAM-SA3-Technologie von Marantz
Marantz hat eigene diskrete Schaltkreise entwickelt, um die herkömmlichen ICs zu ersetzen. Diese HDAMs (Hyper Dynamic Amplifier Modules) bestehen aus diskreten Komponenten mit kurzen und identischen Signalwegen für rechts und links. Sie haben die gleiche Funktion wie IC-Operationsverstärker, übertreffen diese jedoch bei weitem durch ihre hohe Durchflussrate und reduziertes Rauschen und sorgen so für einen dynamischeren, präziseren und detaillierteren Klang.
D/A-Wandler in Referenzqualität für digitalen Eingang
Der PM6007 verfügt über einen neuen hochauflösenden D/A-Wandler der Referenzklasse, den AK4490. Bis zu 192 kHz/24-Bit-Auflösung sorgt für optimale Audiotreue für hochauflösende Audiodateien.
Verbesserter integrierter Phono-Eingang
Marantz stattet seine Vollverstärker seit jeher mit hochwertigen Phonoverstärkern aus. PM6007 ist keine Ausnahme. Es verfügt über eine für den PM7000N neu entwickelte Schaltung und eine Eingangsstufe mit einem FET (Feldeffekttransistor). Dies erhöht die Impedanz, vereinfacht den Signalweg durch den Wegfall von Koppelkondensatoren und minimiert Verzerrungen und Rauschen. Das Ergebnis ist der reinste Klang, den Sie hören können.
Digitaler Filter für optische/koaxiale Eingänge
Der PM6007 ist mit einem neuen digitalen Filter für optische und koaxiale Eingänge ausgestattet. Die beiden Modi (Filter 1/Filter 2) ermöglichen eine optimierte Wiedergabe digitaler Musikinhalte, abgestimmt auf Ihre Vorlieben, mit dem D/A-Wandler AK4490. Filter 1 verwendet einen langsamen Abfall für ein räumlich tieferes Klangbild, Filter 2 verwendet einen steilen Abfall für ein präziseres Stereobild.
Anzahl Analog-Audio-Eingänge: | 5 |
---|---|
Anzahl Digital-Audio-Eingänge optisch: | 2 |
Anzahl Digital-Eingänge koaxial Cinch: | 1 |
Anzahl Kanäle: | 2-Kanal |
Art Stromversorgung: | internes Netzteil |
Breite: | 44 cm |
Farbe: | Silber-Gold |
Frequenzgang maximal: | 192 kHz |
Gesamtleistung (RMS): | 60 W |
Gewicht: | 7,6 kg |
Höhe: | 10,5 cm |
Lieferumfang: | Bedienungsanleitung, Fernbedienung, Netzkabel |
Sprachen Menüführung: | Deutsch (DE) |
Tiefe: | 37 cm |
Typ Audio-Anschluss: | Cinch |
Typ Audio-Ausgang: | Klinke |
Typ Audio-Eingang: | Cinch |
Typ Digital-Audio-Eingang: | koaxial, optisch |
WEEE-Reg.-Nr. DE: | 71844914 |
Anmelden
20. Februar 2023 20:43
Guter Verstärker fürs Geld
Reichhaltige Anschlussmöglichkeiten, vernünftige und einfache Bedienung, ausreichend Kraft für den Heim/Normalgebrauch.
15. Januar 2023 20:43
top klang,aber!
nach ein par tagen knisterte es und stank nach elektronik.dann viel der rechte kanal aus. wurde zurück geschickt