Produktinformationen "Miele Akku-Handstaubsauger Triflex HX2 Pro, beutellos"
Miele Triflex HX2 Pro überzeugt durch seine 3-in-1-Funktionalität, zwei leistungsstarke Akkus für bis zu 120 Minuten Betriebszeit und einen wartungsfreien HEPA-Filter.
Triflex HX2 Pro
Patentiertes 3in1 Design
Höchste Flexibilität für jede Situation
Individueller Komfort: Das Designkonzept Ihres Miele Staubsaugers passt sich optimal Ihren Bedürfnissen an.
*Patent: DE 102016105475 B4
Reichweiten Modus
Maximale Reichweite
Universeller Einsatz: Dank der am Kopf angebrachten PowerUnit genießen Sie maximale Flexibilität beim Staubsaugen.
Komfort Modus
Mühelose Reinigung
Komfortable Handhabung: Genießen Sie absolute Leichtigkeit dank des geringen Gewichts.
Kompakt Modus
Einfache Bedienung
Praktisch und schnell: Die PowerUnit solo ist sofort einsatzbereit.
Akku-Ladeschale
Länger saugen mit der Akku-Ladestation
Volle Leistung: Die Betriebszeit Ihres Staubsaugers wird verdoppelt.
Akkuherstellerbezeichnung: | VERTA |
---|---|
Akkukapazität: | 2500 mAh |
Akkulaufzeit (Betrieb): | 120 min |
Anzahl Akkus: | 2 St. |
Art Stromversorgung: | Akku (wechselbar) |
Art der Zubehöraufbewahrung: | Aufsteckmöglichkeit am Gerät |
Art des Staubfangbehälters: | beutellos |
Batterie-/Akku-Technologie: | Lithium-Ionen (Li-Ion) |
Breite: | 129,7 cm |
Dauer Vollladung (ca.): | 4 Std. |
Ein-/Ausschalter: | mit Schieberegler am Gerät |
Farbe: | grau |
Fassungsvermögen Staubbehälter: | 0,5 l |
Filtersystem: | HEPA |
Funktionen: | Saugen |
Gewicht: | 3,64 kg |
Höhe: | 26,0 cm |
Kontrollleuchten: | Ladestandsanzeige |
Ladezeit Akku: | 4 Std. |
Leistung Akku: | 63 V |
Material Gehäuse: | Kunststoff |
Maximale Akkulaufzeit: | 120 min |
Mitgeliefertes Zubehör: | Akku-Ladeschale, Elektrobürste Multi Floor XXL SEB 435 mit BrilliantLight, Fugendüse, Netzteil, Polsterdüse XXL SPD 20, Saugpinsel, Wandhalterung, Zusatzakku |
Saugfunktionen: | Trockensaugfunktion |
Spannung Akku: | 25,2 V |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: | Deutsch (DE) |
Staubbehälterfunktionen: | auf Knopfdruck leerbar |
Tiefe: | 28,0 cm |
WEEE-Reg.-Nr. DE: | 99591249 |
Weitere Vorteile: | 3in1 Funktion: Höchste Flexibiliät für jede Situation. Der Triflex lässt sich mühelos umbauen und ist so auch für schwer zu erreichende Flächen oder auch als Handstaubsauger geeignet., Breite Elektrobürste mit Licht: Die 28 cm breite Bürste reinigt große Flächen in kürzester Zeit mühelos., Wartungsfreier HEPA Lifetime Filter: Selbst kleinste Partikel und Allergene werden abgefangen und gefiltert., Zwei austauschbare Li-Ion Akkus für bis zu 120 Minuten Laufzeit |
Anmelden
1. Oktober 2022 21:16
Sehr guter Akkusauger mit super Saugleistung
Der Miele HX2 pro ist der Nachfolger von meinem Dyson V7. Habe lange überlegt und auch viel gelesen da 860 Euro schon eine Stange Geld sind für einen Akkustaubsauger. Ich habe es aber jetzt nicht bereut. Der Sauger macht einen hochwertigen Eindruck. Alles sitzt fest( is auf die Fugendüse). Ich habe meine Wohnung mit meinem Dyson gesaugt und bin dann mit dem Miele noch einmal durch. Was dieser noch zusätzlich an Dreck aufgesaugt hat ist wirklich wahnsinn(als ob der Dyson überhaut nicht gesaugt hat. Zubehör ist viel dabei. Was ich auch klasse finde ist der Wechselakku. Beim Dyson war nach 15 Minuten saugen auf höchster Stufe Schluss. Dann musste man mindestens 4 Stunden warten mit saugen bis der Akku wieder voll ist. Beim Miele hält der Akku auf höchster Stufe locker 25 Minuten, danach tauscht man einfach den Akku und man kann weiter gesaugt werden und den leeren Akku einfach ins extra Ladegerät. Was nicht so toll ist ist das entleeren des Schmutzbehälter. Das war beim Dyson viel besser. Beim Miele bleibt immer Dreck im Behälter den man dann aus diesem herauspicken muss. Auch das mit der Fugendüse die sehr locker sitzt. Das ist für ein Sauger der so teuer iist ein no Go. Da muss Miele unbedingt nachbessern. Ansonsten kann ich diesen nur empfehlen. Die Saugleistung ist einfach top.
24. April 2023 21:16
Sehr unhandlich
Der Sauger macht auf den ersten Blick einen durchaus soliden und qualitativ hochwertigen Eindruck. Während der ersten Handhabung traten dann aber die ersten ernüchternden Ereignisse auf. Das Saugergehäuse ( inkl. Motor und Akku ) ist schon ziemlich schwer. Habe die Couch abgesaugt und während dessen dieses bemerkt. Den Sauger umzubauen ist alles andere als leicht. Durch drücken der Knöpfe ( Bajonettverschlüsse ) und gleichzeitigem ziehen können die einzelnen Elemente demontiert werden. Dies ist für mich als Mann schon mit erheblichen Kraftaufwand verbunden. Das gleiche gilt für den Akku Wechsel. Auch hier bezweifele ich ob das meine Frau jemals selbst machen kann. Habe die Hoffnung das das ganze durch mehrfache Anwendungen gängiger wird?! Stand jetzt, würde ich diesen Sauger nicht weiter empfehlen. Sollte sich wieder erwartend Besserung einstellen, werde ich dies in meiner Bewertung berücksichtigen.
17. Dezember 2022 21:16
Schwer, unhandlich, unpraktisch
Absolut inakzeptabel - ein Stern noch zuviel! Der Miele Triflex HX2 Pro ist ausgesprochen schwer, unhandlich, sehr schlecht zu navigieren - Katastrophensauger! Die Power Unit, die man sowohl oben als auch im unteren Bereich anbringen kann ist absolut sperrig, aufgrund dessen das das Hauptgewicht der Power Unit von dem Handgriff nach unten (Richtung Boden) verbaut ist, ist der Staubsauger EXTREM schlecht zu handeln - beim Saugen muss man deutlich mehr Kraft aufbringen als bei meinem Vergleichssauger dem Dyson V15 detect absolut. Besonders die Handgelenks- und Unterarmmuskulatur wird dadurch übermäßig negativ beansprucht (würde mich als sehr gut durchtrainiert bezeichnen!). Der ganze Staubsauger macht zwar optisch einen sehr robusten Eindruck, allerdings geht dies aufgrund der Wendigkeit/Beweglichkeit. Auch hier ein deutlich erschwertes Arbeiten mit dem Sauger. Das Umstecken der Power Unit in den unteren Bereich, ist die ersten paar Mal etwas schwergängig, dann halbwegs akzeptabel - allerdings wirkt sich die Möglichkeit den Sauger dann hinstellen zu können, sehr negativ auf die Handhabung sowie die Manövrierbarkeit aus. Aufgrund dessen, dass man das massive und sehr unförmige Power Unit Element im unteren Bereich hat, werden die Möbel häufiger in Mitleidenschaft gezogen, außerdem kommt man nur bedingt unter das Bett bzw. andere flache Möbelstücke. Sinn??? Möchte man eine Wohnung kompett saugen, muss man praktisch dauernd umstecken und wehe man vergisst wegen dem vielen Umstecken wo denn eigentlich nun die Power Unit ist, stellt den Sauger gedankenverloren ab und oh Pech - die Unit war ja oben ... Ein weiterer negativer Punkt ist das Entnehmen des Staubbehälters: absolut schwierig und fummelig aufzudrehen - Personen mit Beschwerden in den Händen/Fingern haben gar keine Chance! Als handwerklich geschickt, fand ich das ganze eine Zumutung! Absolut unpraktisch finde ich auch die Nutzung der Power Unit mit kurzen Saugbürsten für das Absaugen von Möbeln, im Auto et... die Power Unit ist so schwer, dass sie einem das ganze Saugen nur verleidet - das Gewicht zieht massiv nach unten, aus einer einfachen Saugbewegung wird ein Kraftakt! Anscheinend macht der Miele Triflex HX2 Pro auch bei der eigentlichen Nutzung (Saugen) Probleme, da ich aber bis dahin gar nicht kam, da so mieserables Handing, kann ich darüber keinen Erfahrungen weitergeben. Kurz zu meinem Einsatzgebiet: obere Etage (Dachgeschoss) - IRobot Roomba i7+, untere Etage 1x wöchentlicher gründlicher Wohnungsputz mit Miele Miele Bodenstaubsauger Complete C3 Special PowerLine, 890 W, mit Beutel - ca. 140 qm2. der Akkusauger ist gedacht für die täglichen kleinen Schmutzansammlungen (Hundehaare, Krümel etc.) - einfach von der Wand nehmen und problemlos und gründlich kurz partiell saugen + Treppenstufen (Teppich) und sporadisch im Auto saugen. Ich habe wirklich absolut KEINE Ahnung warum dieser Miele Akku Sauger in den Testberichten so gut abschneidet! Ich nutze seit ca. 35 Jahren Staubsauger und das war bisher der schlechteste, aber fast teuerste Sauger! Hatte bisher immer Miele Staubsauger, aber dieses Mal habe ich mir lieber den Dyson V15 Detect absolut gekauft - dieser lässt keine Wünsche offen!