







Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Philips Hue Play HDMI Sync Box Home-Server
Produktinformationen "Philips Hue Play HDMI Sync Box Home-Server"
Mit der Philips Hue Play HDMI Sync Box können Sie Ihre Smart Lights mit Ihrem Fernseher synchronisieren. Hue verfügt über vier HDMI-Eingänge, über die Sie alle Ihre Mediengeräte schnell und einfach anschließen können, um farbige, intelligente Lichter passend zum Inhalt zu steuern.
Highlights
- Synchronisieren von Leuchten mit jedem HDMI-Gerät
- Unterstützt Dolby Vision, HDR10+, 4K, HDMI-CEC
- Bis zu 4 HDMI-Geräte hinzufügen
- Konfiguriere eine beliebige Infrarot-TV-Fernbedienung, um die Hue Sync Box nach Deinen Wünschen zu steuern.
- Erstelle in der Hue App einen Entertainment-Bereich
Art Stromversorgung: | Netzanschluss |
---|---|
Bluetooth-Version: | 4.2 |
Farbe: | schwarz |
Funktionen: | Lichtsteuerung |
Lieferumfang: | Netzteil |
Netzwerkstandard: | Bluetooth, WLAN (Wi-Fi) |
WEEE-Reg.-Nr. DE: | 39882634 |
1 von 1 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
5 von 5 Sternen
Anmelden
26. Mai 2024 20:02
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Perfektes Ambilight auch für Beamer!
Voraussetzung ist allerdings noch ein separat zu beschaffender HDMI-Splitter (Kostenpunkt ca. 25€), der möglichst folgende Leistungsmerkmale aufweisen sollte: "4K 60Hz HDMI Splitter 1x2 1080P 120Hz HDCP2.2 HDR 18Gbps UHD Dolby Vision Atmos EDID Scaler 4K auf 1080P (falls der Beamer noch kein 4K unterstützt) Dual Monitors HDMI 2.0 Splitter 1 in 2 Out". Hintergrund ist die limitierte Unterstützung der Sync Box bei HDMI-Kabellängen über 3 Meter am TV-OUT-Ausgang, da Beamer ja zumeist unter der Decke angebracht sind und von daher eine längere Zuleitung, bei mir sind es etwa 6 Meter, aufweisen. Mein AV-Receiver hat darüber hinaus auch nur einen TV-Out. Über diesen Ausgang wird nun der Splitter gefüttert, der wiederum nun über zwei Ausgänge verfügt: ein Ausgang geht direkt in die Sync Box , der andere Ausgang direkt zum Beamer. Mit dem Ergebnis, dass man nun die zuvor eingerichteten Entertainment-Bereiche in der Hue-App auch perfekt nutzen kann. Die Sync Box steuert nun einzig die Leuchten und parallel erhält der Beamer in größerer Reichweite auch das nun getrennte Videobild über den Splitter, was zuvor über den eigentlichen Out an der Sync Box auf Grund der Kabellänge nicht gelang. Denn leider taucht das Limit von nur bis zu 3 Meter Kabellänge erst beim tieferen Studium der Anleitung nach dem Kauf auf. Diese Bewertung soll daher allen helfen, die nicht wie üblich das Ambilight um ihren TV-Bildschirm herum erreichen wollen, was natürlich auch ohne Splitter hervorragend gelingt, sondern auch im größeren Stil um das projizierte Groß-Videobild an einer entsprechenden (Lein-)Wand. Passende Gradient-Lampen gibt es ja bereits reichlich im Angebot von Philips Hue. Im Musik-Bereich binden wir übrigens alle farbigen Hue-Leuchten, also auch die "Nicht-Gradient" im ganzen Haus als vordefinierten Party-Modus mit ein. Kommt gut an (Zwinker)! Von daher eine klare Kaufempfehlung!
Vielleicht ist noch etwas Passendes für dich dabei!
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen