
Rowenta Nass-Trocken-Saugroboter RR8587 X-Plorer Serie 75+, Absaugstation, 3 Reinigungsmodi
Produktinformationen "Rowenta Nass-Trocken-Saugroboter RR8587 X-Plorer Serie 75+, Absaugstation, 3 Reinigungsmodi"
Der Roboterstaubsauger Rowenta X-Plorer Series 75+ ist eine hervorragende Reinigungslösung für Ihr Zuhause mit der neuesten Technologie für eine intuitive Reinigung, die Ihr gesamtes Zuhause mühelos reinigt. Der Laserroboter wird mit einer Absaugstation geliefert. Der Staubbehälter des Roboters wird nach jeder Reinigungstour automatisch in die Absaugstation entleert; für bis zu 2 Monate sorgenfreien Robotereinsatz. Im Vergleich zum Rowenta X-plorer Series 60 mit methodischer Navigation bietet der X-Plorer Series 75+ ein intelligentes, ultrapräzises Navigationssystem mit Lasertechnologie. Damit ist eine permanente räumliche Kartierung des eigenen Zuhauses per App möglich. Der X-Plorer S 75+ ist eine professionelle Reinigungslösung, die problemlos jeden Zentimeter Ihrer Wohnumgebung reinigt. Es erreicht selbst die hintersten Ecken und ermöglicht eine hochpräzise Navigation. Die Steuerung erfolgt über die kostenlose App und ist mit gängigen Sprachsteuerungen (Google Assistant, Amazons Alexa) kompatibel. Fortschrittliche Technologie mit 4-in-1-Reinigungsleistung: Eine Seitenbürste für die hintersten Ecken und schwer zugängliche Zonen, eine Zentralbürste für Haare und Flusen, ein BLDC-Motor für zuverlässige Saugleistung von bis zu 2700 Pa und der Smart Aqua Power System zum sauberen Abwischen von Oberflächen. Dank der Auto-Boost-Einstellungen wird die Leistung automatisch angepasst, um eine intensive Reinigung von Teppichen (bis zu einer Höhe von 1,8 cm) und Vorlegern zu gewährleisten. Der S 75+ bietet außerdem das sogenannte Multifloor Management (Raumkartierung bis zu 4 Etagen) und Multiroom Management (Anpassung der Saugleistung je nach Raum).
X-plorer Serie 75 S+ RR8587
Der Roboterstaubsauger Rowenta X-plorer Series 75 S+ ist eine herausragende Reinigungslösung mit modernster Technologie für ein perfekt sauberes Zuhause. Entdecken Sie einen Hightech-Automatikstaubsauger, der Ihnen die Arbeit abnimmt – inklusive automatischer Staubbehälterentleerung, hochpräziser Lasernavigation und 4-in-1-Reinigung mit dem Smart Aqua Power-System für ein mühelos makelloses Zuhause.
Automatische Absaug-Station
Der X-plorer Series 75 S+ setzt neue Maßstäbe für die automatische Reinigung und entleert den Staub in nur 20 Sekunden nach jeder Reinigung automatisch in die Station, bis zu 60 Tage lang, ohne den Staubbeutel zu wechseln.
Vollständige Reinigung
Automatischer Staubsauger selbst für die entlegensten Ecken mit äußerst präziser Lasernavigation für die intelligente und methodische Reinigung der gesamten Wohnung
4-in-1 Reinigungsleistung
Eine Seitenbürste reinigt Ecken und schwer zugängliche Stellen, die Turbobürste nimmt Haare, Tierhaare und Fusseln auf, der BLDC-Motor sorgt für zuverlässige Saugkraft und das Smart Aqua Power System wischt die sauberen Oberflächen.
Intelligentes Wischen nach Bodenart
Roboterstaubsauger für eine Reinigung mit perfekter Präzision und Effizienz dank des Smart Aqua Power-Systems mit 4 Wasserdurchflussstufen, die je nach Bodenart angepasst werden können.
Personalisierte Einstellungen
Mit zahlreichen Einstellungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen, können Sie Sperrzonen einplanen, eine bequeme Punktreinigung ermöglichen, die Reinigung nach Raum planen und vieles mehr.
Akkuherstellerbezeichnung: | BYD Company Limited |
---|---|
Akkulaufzeit (Betrieb): | 2 Std. |
Akkuleistung: | 14,4 V |
Anzahl Akkus: | 1 St. |
Anzahl Infrarotsensoren: | 6 St. |
Batterie-/Akku-Technologie: | Lithium-Ionen (Li-Ion) |
Befahrbare Teppichhöhe: | 18 cm |
Breite: | 39,4 cm |
Dauer Vollladung (ca.): | 4 Std. |
Farbe: | weiß |
Fassungsvermögen Staubbehälter: | 0,2 l |
Filtersystem: | Standard-Filter |
Geräuschpegel: | 65 dB |
Gewicht: | 10,14 kg |
Höhe: | 34,7 cm |
Leistung Akku: | 37 V |
Material Gehäuse: | Kunststoff |
Maximale Akkulaufzeit: | 2 Std. |
Mitgeliefertes Zubehör: | Absaug-/Ladestation, Wassertank, 2x Standard-Mops, 2x 4,1 L Staubbeutel für die Absaugstation, Bedienungsanleitung |
Möglichkeiten der Gerätesteuerung: | Sprachsteuerung, appfähig |
Reichweite: | 120 m² |
Sensorarten: | Infrarotsensoren |
Sensorfunktionen: | Hinderniserkennung, Stufenerkennung |
Spannung Akku: | 14,8 V |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: | Bulgarisch (BG), Deutsch (DE), Englisch (EN), Französisch (FR), Griechisch (EL), Italienisch (IT), Kroatisch (HR), Niederländisch (NL), Portugiesisch (PT), Rumänisch (RO), Slowakisch (SK), Spanisch (ES), Ungarisch (HU) |
Staubbehälterfunktionen: | automatische Positionierung |
Stromversorgungsart: | Akku (fest eingebaut) |
Tiefe: | 43,1 cm |
WEEE-Reg.-Nr. DE: | 84860160 |
Weitere Vorteile: | Der Saugroboter überzeugt mit einer geringen Höhe von nur 10 cm - überwindet jedoch Hindernisse von is zu 18 mm - mit intelligenter Lasernavigation für eine methodische Reinigung., Der Staubbehälter des Roboters wird nach jeder Reinigungs-Tour automatisch in die Absaugstation (4,1 L Kapazität) entleert; für bis zu 60 Tage sorgenfreie Roboter-Nutzung., Ein hochleistungsfähiger, langlebiger Lithium-Ionen-Akku mit einer Autonomie von 120 Minuten (im Eco-Modus) in einem einzigen Durchgang - genug, um bis zu 120 Quadratmeter zu reinigen (Ladezeit maximal 4 Std.)., Entdecken Sie die permanente Kartierung in der kostenlosen App mit erweiterten individuell einstellbaren Reinigungsfunktionen wie Reinigung pro Raum, No-go Zonen, Reinigen ohne Wischen, intensive Reinigungszonen und mehr., Smart Aqua Force System mit elektronischem Mop: Der Wasserfluss kann individuell (je nach Raum und Reinigungsbedarf) angepasst werden; 3 Wasserflussstufen (niedrig, medium, hoch). |
Zeitplanungsfunktionen: | tägliches Saugen |
Anmelden
15. Februar 2023 21:19
Ganz guter Roboter mit Abstrichen
Das Auspacken und Aufbauen gehen sehr leicht von der Hand und auch das Einrichten mit der Rowenta App klappt sehr schnell. Um die Wohnung gut reinigen zu können, benötigt natürlich auch der Rowenta Saugroboter RR8587 einen möglichst genauen Grundriss. Und hier gingen bei mir die Probleme los. Laut Rowenta schafft er 120qm mit einer Akkuladung. Für das Erstellen meines Grundrisses von etwa 118qm, was übrigens nur gemeinsam mit einer Reinigung klappt, brauchte er insgesamt 3 Ladungen. Wenn der Rowenta Saugroboter RR8587 sich irgendwo festfährt und man ihn anhebt und neupositioniert, fährt er sich direkt wieder an der gleichen Stelle fest, da er versucht zum letzten bekannten Punkt zu gelangen. Auch wenn dieses die Blockadeposition war. No-Go Zonen lassen sich zwar einrichten. Aber eben erst nachdem ein Grundriss komplett erfasst wurde. Da sollte dringend nachgebessert werden. Wenn der Grundriss dann komplett erfasst wurde, können auch einzelne Räume benannt aber nicht verändert werden. Die Reinigungsleistung ist allerdings tatsächlich sehr gut und auch die Geschwindigkeit erfreut. Beim Saugen werden auch kleine Krümel aufgesaugt und das Wischen klappt ganz gut. Es fällt aber auf, dass der Rowenta Sauger trotz vieler Sensoren und Lasernavigation ständig leicht überall vorfährt. Dieses macht sich dann durch das leichte Klickgeräusch der vorderen Stoßfängerkante bemerkbar. Das Betriebsgeräusch des Saug- & Wischroboters ist in Ordnung und natürlich stark abhängig von der ausgewählten Saugstärke. Diese lässt sich in der App in vier verschiedenen Stärken einstellen. Die mitgelieferte Absaugstation ist gut verarbeitet und funktioniert sehr gut. Das einsetzen des Beutels ist ein Kinderspiel und auch das Leersaugen des Roboters geht Ruck Zuck. Bis zu 60 Tage soll so ein Beutel reichen, das hängt aber natürlich sehr stark davon ab a) wie oft der Roboter bei euch saugt und b) wieviel Schmutz sich auf euren Böden befindet. Wischwasser muss allerdings jedes Mal per Hand in den kleinen Tank des Rowenta eingefüllt werden und auch das auswaschen und trocknen des Wischlappen nimmt euch die Station nicht ab. Ganz ohne autark funktioniert der Roboter dann also doch nicht. Insgesamt kann ich leider nur ein sehr gemischtes Fazit ziehen. Die App bietet mehr Funktionen als ich es bisher von meinem Neato gewohnt war, muss sich aber dennoch hinter der Roborock Komkurrenz verstecken. Die Saugleistung geht völlig in Ordnung und auch die Absaugstation funktioniert wunderbar.