Produktinformationen "Sony XR-42A90K OLED-Fernseher"
Erstaunliche OLED-Funktionen in kompakter Form – perfekt für Spiele! Dies ist der Sony BRAVIA XR MASTER Series OLED XR-42A90K. Die außergewöhnlichen Farben, das reine Schwarz, die lebensechte Tiefe und Textur sowie die hervorragenden Betrachtungswinkel von Sony OLED sind einfach atemberaubend. Jedes Detail wird auf diesem 4K-Fernseher verbessert – sogar 2K- und HD-Inhalte werden mithilfe unserer XR 4K-Upscaling-Technologie auf 4K-Qualität hochskaliert. Die Farben unserer umfassendsten Farbskala, XR Triluminos Pro, beeindrucken wirklich. Der Bildschirm dient als Lautsprecher für ein vollständiges Eintauchen in die Welt der Sinne. Acoustic Surface Audio+ kombiniert zwei Lautsprecher und einen Subwoofer in der Mitte des Bildschirms, um einen wirklich beeindruckenden Klang zu liefern, der genau dem entspricht, was auf dem Bildschirm angezeigt wird. Ihre gesamte Unterhaltung wird in 3D-Surround-Sound umgewandelt, ohne dass zusätzliche Lautsprecher erforderlich sind! Diese unglaublichen Bild- und Tontechnologien sind in unserem schönen, bündigen Metalldesign mit umkehrbarem Ständer untergebracht, sodass Sie die Soundbar unter Ihrem Fernseher montieren oder sie sogar als Gaming-Display auf Ihrem Schreibtisch verwenden können. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist unsere Premium-Fernbedienung mit Hintergrundbeleuchtung. Ideal für PlayStation5 und andere Konsolen. Gamer können sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen mit extrem reaktionsschnellen und flüssigen Spielerlebnissen, die durch den Auto Low Latency Mode von HDMI 2.1, die Variable Refresh Rate (VRR) und andere spezielle Gaming-Funktionen ermöglicht werden. Greifen Sie mit Google TV auf über 700.000 Filme und Fernsehsendungen zu, die Ihren Interessen entsprechen. Sie können sogar die Fernbedienung weglegen und die integrierte Sprachsuche verwenden, um neue Unterhaltung zu finden und andere Smart-Home-Geräte zu steuern. Mit BRAVIA CAM (separat erhältlich) können Sie noch weiter gehen und Gestensteuerung und Video-Chats mit Freunden und Familie auf dem großen Bildschirm genießen! Unser exklusiver Streamingdienst BRAVIA CORE ist im XR-42A90K enthalten und hält Hunderte von Filmen für Sie bereit.
3D Surround Sound für all Ihre Inhalte
Mit BRAVIA XR™ können Sie jederzeit echten Surround-Sound hören. XR Surround erzeugt virtuellen seitlichen und vertikalen Surround-Sound allein über die TV-Lautsprecher, sodass Sie 3D-Sound ohne Overhead- oder Overhead-Lautsprecher genießen können. Unsere BRAVIA XR™ Fernseher sind auch mit Dolby Atmos® kompatibel.
Voice Zoom™ 2 verstärkt Stimmen für klarere Dialoge
Hören Sie Dialoge klarer, ohne die Lautstärke zu erhöhen. Selbst wenn Sprache schwer zu verstehen ist, erkennt Voice Zoom 2 die Art der Stimme, analysiert sie und gibt sie klarer wieder.
Alles, was Sie sehen wollen, an einem Ort
Freihändiger Zugriff auf Ihre Lieblingsinhalte und -dienste. Mehr als 700.000 Filme und Serien an einem Ort. Google TV bündelt und organisiert Ihre Lieblingsinhalte aus Apps und Abonnements übersichtlich. 3 4 5
Smart-Home-Geräte einfach steuern
Nutzen Sie die Spracherkennung, um Smart-Home-Geräte in Ihrem Zuhause zu steuern. Verwenden Sie Google, um Raumtemperatur, Beleuchtung und mehr anzupassen. 6 7
Ihre Lieblingsinhalte vom Smartphone ganz groß
Genießen Sie Videos, Fotos, Spiele und mehr auf Ihren iOS- oder Android-Geräten schnell und einfach auf dem großen Bildschirm. 8 9
Anschlüsse hinten: | Antenne, CI+ Modul-Schacht, Digital Audio Out, HDMI, USB |
---|---|
Antennenanschluss: | F-Stecker (Satellit), RF-Stecker (Kabel,Antenne) |
Anzahl Digital-Audio-Ausgänge Toslink: | 1 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse gesamt: | 4 |
Anzahl USB-Anschlüsse gesamt: | 2 |
App Store: | Google Play Store |
Auflösungsstandard: | 4K Ultra HD |
Betriebssystem: | Android |
Bildschirmauflösung in Pixel: | 3840 x 2160 px |
Bildschirmdiagonale in Zentimeter: | 106 cm |
Bildschirmdiagonale in Zoll: | 42 " |
Bildschirmform: | Flat |
Bildschirmtechnologie: | OLED |
Bildverbesserungssysteme: | Ambient Optimisation, Ambient Optimization Pro, Cognitive Processor XR, Dolby Vision, HDR10, HLG, IMAX Enhanced, Netflix Calibrated Mode, XR 4K Upscaling, XR Motion Clarity, XR OLED Contrast Pro, XR Super Resolution, XR Triluminos Pro |
Bildwiederholfrequenz: | 100 Hz |
Bluetooth-Version: | 4.2 |
Breite: | 93,3 cm |
Breite mit Verpackung: | 105,2 cm |
Common Interface: | CI+ Modul-Schacht |
Empfangsstandards: | DVB-C, DVB-S2, DVB-T2 |
Energieeffizienzklasse (Skala): | G (A bis G) |
Energieverbrauch im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR) pro 1000 h: | 52 kWh |
Energieverbrauch im Ein-Zustand bei hohem Dynamikumfang (HDR) pro 1000 h: | 67 kWh |
Farbe: | Titanschwarz |
Fernseherfunktionen: | Aufnahmefunktion (PVR), Automatischer Sendersuchlauf, EPG (elektronische Programmzeitschrift), Kindersicherung, On-Off Timer, Sleeptimer, Videotext |
Frequenz: | 50 Hz |
Gehäuseoptik: | rahmenlos |
Gesamtleistung (RMS): | 25 W |
Gewicht: | 13,3 kg |
Gewicht mit Standfuß: | 16,4 kg |
Gewicht mit Verpackung: | 21 kg |
HDMI-Arten: | ALLM, VRR, eARC |
Helligkeitssteuerung: | automatisch |
Herstellerauflösungsstandard: | UHD |
Hintergrundbeleuchtung: | LED |
Höhe: | 54,6 cm |
Höhe mit Standfuß: | 55,1 cm |
Höhe mit Verpackung: | 68,8 cm |
Internetfähigkeit: | Android TV, Google TV, Smart-TV |
Klangeffekte: | 3D Surround Upscaling, Acoustic Auto Calibration, Acoustic Surface Audio+™, DTS Digital Surround, Dolby Atmos, S-Force Front Surround, S-Master-Digitalverstärker, Vertical Surround Engine |
Klangregelung: | Benutzerdefinierter Equalizer |
Komprimierverfahren: | 3GPP, AAC, AC4, ASF, AVCHD, AVI, FLAC, JPEG, LPCM, MOV, MP3, MP4, MPEG-1, MPEG-4, MPEG2, OGG, VC1, VP8, VP9, WAV, WEBM, WMA, WMV, Xvid |
LAN-Anschluss: | RJ-45-Ethernet |
Lautsprecherkanäle: | Stereo |
Leistungsaufnahme Stand-by: | 0,5 W |
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR): | 52 W |
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei hohem Dynamikumfang (HDR): | 67 W |
Lieferumfang: | Batterien, Bedienungsanleitung, Fernbedienung, Fernbedienung mit Sprachsteuerung, Netzkabel, Schnellkonfiguration, Tischstandfuß |
Modellbezeichnung: | XR-42A90K |
Netzwerkfunktionalität: | Airplay, Apple HomeKit, Chromecast integriert, WiFi Direct |
Netzwerkstandard: | Bluetooth, LAN (Ethernet), WLAN (WiFi) |
Prozessorbauart: | Cognitive Processor XR |
Seitenverhältnis: | 16:9 |
Smartfunktionen: | Amazon Alexa, Google Assistant, HD+ TV-App integriert, HbbTV, Internetbrowser, Streaming Service BRAVIA CORE™ integriert, TV SideView App |
Spannung: | 220-240 V |
Speichergröße (intern): | 16 GB |
Speicherort Aufnahmefunktion (PVR): | USB-Stick, externe Festplatte |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: | Deutsch (DE) |
Sprachen Menüführung: | Deutsch (DE) |
Sprachsteuerung: | Alexa, Google Assistant |
Stromversorgungsart: | Netzanschluss |
Tiefe: | 5,7 cm |
Tiefe mit Standfuß: | 22,5 cm |
Tiefe mit Verpackung: | 17 cm |
Tunerart: | Twin Triple-Tuner |
Typ Anschluss: | CI+ Modul Schacht, Digital Audio Out, HDMI, RJ45-Ethernet (LAN), USB, externe Antenne |
Typ USB-Anschluss: | Standard-USB |
Verfügbare Apps: | Amazon Prime Video, Apple TV+, BRAVIA CORE, DAZN, Disney+, Google Play Store, Joyn, MagentaTV, Netflix, Sky Ticket, YouTube |
Videoeingänge: | HDMI-Anschluss |
WEEE-Reg.-Nr. DE: | 79250432 |
Wandhalterungsstandard (VESA): | 200 x 200 mm |
Wi-Fi-Standard: | a, ac, b, g, n |
Zeilenanzahl: | 2160p |
Anmelden
12. November 2023 20:14
OLED Qualität in kleinem Format
Es gibt derzeit nur 4 Hersteller, die hochwertig OLED auf 42 Zoll unterbringen können. Nach vielem Vergleichen zwischen den Vier, entschied ich mich für Sony. Zumal sich keine Preisschere zwischen den derzeitigen Angeboten finden ließ. Gefühlt gute Wahl, wenn es um die Bildqualität bei Sony geht. Schnelle und verständliche Menüführung. Sehr schneller Bildaufbau und und und. Jedoch glaube ich, daß die anderen Drei (und hierzu gehört kurioserweise nicht Samsung) das genauso gut können. Es war also eine Bauchentscheidung von LCD auf OLED zu wechseln und sich überraschen zu lassen. Aber was ich hier zum Ton des Gerätes lese, ist Qua.... Ein vibrierendes Bildschirmfeld ist letztendlich ein Hochloben des Klopfens auf eine Bratpfanne zum voluminösen Klang einer Glocke. Will sagen, ohne die Investition in externe Klangsysteme lügt man sich in die eigene Tasche, was das eigene Klangempfinden anbelangt. Interessant ist die Möglichkeit nach dem Anschluß eines externen Systems den TV-rückseitigen Lautsprecher als zusätzlichen Centerlautsprecher einzubinden. Damit verbunden ist eine Klanganhebung von Dialogen, z.B. bei Nachrichtensendungen. Interessant. Aber Sony wäre nicht Sony, wenn sie nicht irgendwo eine versteckte Baustelle hätten. Hier ist es der Umgang mit Unicable LNB - Anlagen. Diese trifft man in Mehrfamilienhäusern. Auch wenn man die Transponderkanäle und Weiteres kennt und in das wirklich nachvollziehbare und gut programmierte Einstellungsmenü für diesen Sonderfall einträgt, findet der eingebaute Satellitenreceiver keinen Sender. OK, es gibt auch IP-TV. Eingestellt und offener Mund, was für eine Bildgewalt OLED aus dem Internet herausholt. Wer jedoch CI+ Module nutzen möchte, ohne Zusatzverträge für RTL+, Zattoo oder MagentaTV abschließen zu müssen, ist vorerst überrascht. Das Hinzuziehen eines stirnrunzelnden Fernsehtechnikers bleibt nicht aus. Japan ist wohl bei Astra-Satelliten und Einkabel LNB in Deutschland nicht Up to date. Sei es drum. Jedes Problem hat eine Lösung. Und wir leben in einem Land, das durch Löungsfindung groß geworden ist. Trotz aller Kritik - Der 42 Zoll TV von Sony ist Hardware seitig ein tolles Produkt. Für die Softwaremängel ist immer kluger oder vom Thema abgelenkter Programmierer verantwortlich.