Produktinformationen "Reolink Überwachungskamera Go PT Plus 4MP 3G/4G LTE 355°/140° Schwenkbare PTZ Akku"
3G/4G-LTE-Konnektivität
- Es wird KEIN LAN oder WLAN benötigt. Diese mobile Sicherheitskamera funktioniert mit 3G/4G-Mobilfunknetz. Eine zusätzliche Nano-SIM-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) mit mobilem Datenplan ist vor der Verwendung erforderlich.
- Unterstützte SIM-Kartenanbieter in Deutschland: Telekom (NUR 4G/LTE), Vodafone, ...
- HINWEIS: Unterstützt keine WiFi-Verbindung
PTZ - Mehr Bereiche abdecken
- Mit 355° Schwenk- und 140° Neigefunktion und 16-fachem Digitalzoom bietet diese Kamera für den Außenbereich eine Sicht ohne tote Winkel.
- Sie können die Schwenk-/Neigefunktion über die Reolink App fernsteuern und haben so immer ein wachsames Auge auf Ihr Grundstück.
Atemberaubende 2K Nachtsicht
- Der CMOS-Sensor dieser zellularen Überwachungskamera sorgt auch bei Dunkelheit für einwandfreie Bilder.
- Sie nimmt kristallklare Videos auf und zeichnet tags und nachts lebendige Details in 2K-Klarheit.
- Die
Fortschrittliche Technologie zur Analyse der Formen von Personen und Fahrzeugen ermöglicht eine präzise Erkennung und reduziert die Anzahl von Fehlalarmen bei geringfügigen Bewegungen von Objekten erheblich. \
- Um dich rechtzeitig zu benachrichtigen, können Sofortwarnungen wie Push-Nachrichten oder E-Mails mit Anhängen (Text/Bild) versendet werden.
- Neben den Push-Benachrichtigungen oder E-Mail-Benachrichtigungen mit Text-/Fotoanhang unterstützt diese 4G-Sicherheitskamera auch benutzerdefinierte akustische Warnungen, um Einbrecher abzuschrecken.
2-Wege-Audio & In Echtzeit reagieren
- Du kannst irgendwo
Greifen Sie aus der Ferne auf Reolink Go PT Plus zu, um live zu gehen und über Mikrofon und Lautsprecher mit jedem zu sprechen, der an der Kamera vorbeigeht.
Sichere SD-Karten- und Cloud-Speicherung
- Der verschlüsselte Reolink Cloud-Dienst sorgt dafür, dass Ihre durch Bewegung ausgelösten Aufzeichnungen sicher gespeichert werden.
- Lokaler SD-Kartenspeicher ist ebenfalls verfügbar, bis zu 128GB microSD-Karte (Lese- und Schreibgeschwindigkeit: Klasse 10 od. höher, Format: FAT32) wird unterstützt.
Teilen Sie den Zugriff mit Freunden oder der Familie
- Reolink Go PT Plus unterstützt bis zu 12 Benutzer, die gleichzeitig auf verschiedenen Geräten Live-Videos ansehen können. Teile Videos mit anderen und verpasse keine wichtigen Momente.
Benutzerdefinierte Einstellungen
- Erfassungsbereich, Zeitplan, Empfindlichkeit und 3 Bereiche für die Sichtschutzmaske können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
- Diese drahtlose Kamera für den Außenbereich unterstützt auch benutzerdefinierte akustische Alarme, um Einbrecher abzuschrecken.
Steuern Sie Ihre Kameras ohne Ihre Hände
- Es kann nicht einfacher sein, eine Kamera für den Außenbereich zu steuern, die mit Alexa und Google Assistant funktioniert. Geben Sie einfach einen mündlichen Befehl an Ihr Smart-Gerät und Sie sehen den Live-Feed der Kamera auf Ihrem Google Nest Hub.
Viel Spaß mit Zeitraffer
- Die Zeitrafferfunktion der Reolink-App hilft, die dynamischen Prozesse langfristiger Ereignisse wie den Sonnenaufgang oder das Aufblühen leichter zu erfassen und in kurzen Clips zu beobachten.
H.265-Videokomprimierung
- Die H.265-Komprimierungstechnologie erzielt eine bessere Komprimierungseffizienz und geringere Bandbreite, um einen flüssigeren und schnelleren Live-Stream ohne Latenz zu liefern und den Speicherplatz zu reduzieren. 50% effizienter als H.264.
Schritte zum Einrichten der Kamera:
1. Legen Sie die Nano-SIM-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) in den SIM-Kartensteckplatz der Kamera ein und warten Sie, bis die LED blau leuchtet
- 2. Lade die Reolink-App oder den Client herunter und beziehe dich dabei auf die Anweisungen in der Schnellstartanleitung
- 3. Scanne mit der Reolink-App/Client den QR-Code auf der Unterseite der Kamera
- 4. Befolge die Anweisungen auf der Reolink-App/dem Client, um die Ersteinrichtung abzuschließen
- Achten Sie bitte auf die Unterscheidung zwischen SIM-Kartenslot und SD-Kartensteckplatz.
Warum Sie sich für eine 4G-Solarüberwachungskamera entscheiden sollten: 5 Hauptvorteile
1.
2. Kein WLAN erforderlich: Eines der besten Dinge an der 4G Solar Überwachungskamera ist, dass sie unabhängig vom WLAN Netzwerk ist und trotzdem Videos kabellos und ohne Kabel überträgt.
3. Empfindlich auf Bewegung: In der Regel hat die batteriebetriebene 4G Solar Sicherheitskamera einen eingebauten PIR-Bewegungssensor, der durch den Vergleich der Änderungen des Infrarot-Strahlungsniveaus sehr empfindlich auf Menschen und Tiere reagiert und dadurch viele Fehlalarme von außen reduziert.
4. Live-Ansicht aus der Ferne und Benachrichtigungen: Die 4G-Solarüberwachungskamera ermöglicht Ihnen die Kontrolle in Echtzeit - ein großer Vorteil gegenüber der Trail Kamera. So können Sie den Fortschritt der Arbeiten oder das aktuelle Geschehen vor Ort überprüfen, ohne sich vor Ort begeben zu müssen.
5. Aufzeichnung von Videos auf eine SD-Karte: In der Regel zeichnet die 4G Solar Überwachungskamera Videos auf die SD-Karte auf, anstatt auf den NVR/DVR. So müssen Sie keine Kabel zurück zum NVR/DVR verlegen, was eine große Herausforderung für abgelegene Standorte darstellt.
Frage und Antwort
- Wie lange hält der Akku?
- Die Kamera wird mit einem wiederaufladbaren Akku geliefert. Normalerweise hält der Akku pro Ladung etwa 1-4 Wochen (die tatsächliche Nutzungsdauer hängt von den Einstellungen, Nutzungsbedingungen und Umweltfaktoren ab). Wenn der Akkustand auf 10% sinkt, erhalten Sie von der Kamera eine Benachrichtigung über einen niedrigen Akkustand. Für eine kontinuierliche Stromversorgung können Sie die Kamera an ein Reolink Solarpanel anschließen (separat gekauft).
- Unterstützt meine Kamera die Personen-/Fahrzeugerkennung?
- Ja, diese Kamera unterstützt die Personen-/Fahrzeugerkennung.
- Hat die Kamera eine SD-Karte?
- Nein, die Kamera verfügt nicht über eine eingebaute Micro SD-Karte. Aber sie hat einen Micro SD-Kartenslot. Diese Kamera unterstützt Max. 128 GB Micro SD-Karten mit FAT32-Format und Lese- & Schreibgeschwindigkeit der Klasse 10 oder höher.
- Wie lange kann Reolink Go Plus auf einer 64GB/128GB SD-Karte aufnehmen?
- Reolink Go Plus nimmt nur Videos auf, wenn sie eine Bewegung erkennt. Die Videoqualität und die Größe der aufgezeichneten Dateien hängen von der Bitrate ab. Bei einer Bitrate von 6144kbps können auf einer 64GB- und 128GB-SD-Karte 24 bzw. 48 Stunden von Videos gespeichert werden. Die frühesten Videos könnten überschrieben werden, wenn die SD-Karte voll ist.
- Wie funktioniert 4G bei dieser Überwachungskamera?
- Ähnlich wie Ihr Mobiltelefon benötigen Überwachungskameras eine SIM-Karte mit einem Datentarif, um Videosignale über das 3G/4G-Netz zu ü gängigen SIM-Karten, die von Netzbetreibern wie T-Mobile und Vodafone angeboten werden, können für Reolink 4G-Kameras verwendet werden (genauso wie für Ihr Mobiltelefon).
- Funktioniert die Kamera mit 5G/4G/3G/2G?
- Die Kamera funktioniert in 4G-Netzen. Sie unterstützt auch 3G, was jedoch nicht empfohlen wird (da die Mobilfunkunternehmen daran arbeiten, ältere Netzwerktechnologien aus dem Verkehr zu ziehen). Sie unterstützt keine 5G- oder 2G-SIM-Karten.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein 4G- oder 5G-Mobiltelefon für den Zugriff auf die Kamera verwenden. Die Kamera benötigt eine eigene SIM-Karte, die für die SIM-Karte Ihres Mobiltelefons völlig irrelevant ist.
- Wie viele Daten verbraucht die Kamera?
- Die Datennutzung dieser Kamera hängt von der eingestellten Bitrate ab. Eine Stunde Live-Übertragung im 1440p-Modus (Standard-Bitrate: 3 Mbit/s) verbraucht etwa 2GB Daten. Und wenn Sie 1GB Daten für das Streaming von Live-Bildern im Flüssig-Modus (Standard-Bitrate: 160kbps) verwenden, können Sie 4 Stunden lang zusehen. Auf dieser Grundlage können Sie den Datenverbrauch abschätzen, um den richtigen Datentarif für Sie zu wählen.
- Wozu dient der PIR-Sensor?
- PIR-Sensoren reagieren empfindlicher auf die Infrarotstrahlung von Menschen oder Tieren und können so Fehlalarme durch flatternde Motten oder fliegende Zweige drastisch reduzieren. Sein vollständiger Name lautet Passive Infrared Sensor. Er misst das Infrarotlicht (IR), das von Objekten mit einer Temperatur über dem absoluten Nullpunkt ausgeht. Wenn sich die Menge der Infrarotstrahlung ändert, wird die Erkennung ausgelöst.
-
Kann diese Kamera draußen/drinnen verwendet werden?
-
Diese Kamera kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden, ist IP65 wetterfest und kann bei Temperaturen von -10 °C bis 55 °C betrieben werden, ideal für den Außen- und Inneneinsatz.
-
Kann diese Kamera die Timer-Funktion unterstützen?
-
Ja, die Kamera unterstützt Zeitrafferfotografie. Es kann Zeitrafferfotos und -videos auf einer SD-Karte speichern.
Unterstützt die Kamera Cloud-Speicher?
-
Ja. Reolink Could ist verfügbar in: Australien, Bahrain, Kanada, Hongkong, Indonesien, Israel, Kuwait, Libanon, Macau, Malaysia, Neuseeland, Philippinen, Puerto Rico, Katar, Saudi-Arabien, Singapur, Südkorea, Thailand, Vereinigte Arabische Emirate , den Vereinigten Staaten und Vietnam. In naher Zukunft werden weitere Länder und Regionen unterstützt. Sie können uns abonnieren, um über die neuesten Updates auf dem Laufenden zu bleiben. Hinweis: Sie können Videoclips auch auf einer Micro-SD-Karte speichern (bis zu 128 GB werden unterstützt).
-
Ist Echtzeitkommunikation über die Reolink-App möglich? (Zwei-Wege-Audio)
-
Ja, diese Überwachungskamera verfügt über Zwei-Wege-Audio, d. h. Sie können mit einfachen Klicks in der App jemandem zuhören und mit ihm sprechen.
-
Kann diese Kamera Smart Home wie Google Assistant unterstützen?
-
Ja, derzeit kann diese Kamera mit Google Assistant arbeiten.
-
Wie kann ich diese Kamera aufladen? Ist das Solarpanel Pflicht?
-
Sie haben zwei Lademöglichkeiten (einschließlich Solarladung):
Option 1. Schließen Sie die Kamera an ein Solarpanel an, um eine kontinuierliche Stromversorgung zu gewährleisten. (Wird auch als die benutzerfreundlichste Option zum Laden des Kameraakkus empfohlen.)
Option 2: Laden Sie die Kamera mit installiertem Akku mit einem 5V 2A USB-Ladegerät auf. (Bitte beachten Sie, dass es in Ordnung ist, die Kamera während des Gebrauchs aufzuladen, jedoch nicht über einen längeren Zeitraum.)
Hinweis
(1) Die Kamera unterstützt keine Wi-Fi-Verbindung.
(2) Ab dem 1. Juli 2022 ist dies < stark>Das 3G-UMTS-Netz älterer T-Mobile ist abgeschaltet.
Akkukapazität: | 6000,00 mAh |
---|---|
Anzahl Steckplätze Speicherkarte: | 1 |
Anzahl USB-Anschlüsse: | 1 |
Art Stromversorgung: | Akku (festeingebaut) |
Auflösung Video in Megapixel: | 4,00 MP |
Auflösung Video in Pixel: | 2560 x 1440 px |
Auflösungsstandard: | 2K |
Aufnahmefunktionen: | Infrarot-LED Nachsichtfunktion |
Benachrichtigungen: | E-Mail-Benachrichtigung, Push-Benachrichtigung, Sirene |
Betriebsspannung: | 5 V |
Blickwinkel horizontal maximal: | 95 ° |
Blickwinkel vertikal maximal: | 57 ° |
Einsatzort: | Aussen, Innen |
Farbe: | weiß |
Gewicht: | 485 g |
Kompatible Betriebssysteme: | Android 5.0 oder höher, Windows 7 oder höher, iOS 8.0 oder höher |
Kompatible Smart-Home-Systeme: | Alexa, Google Assistant |
Lieferumfang: | 32GB micro SD Karte (vorinstalliert), Antenne x1, Kamerahalterung x1, Kurzanleitung x1, Micro USB-Kabel x1, Reolink Go PT Plus (mit Akku) x1, Reset-Nadel x1, Schablone für Befestigungslöcher x1, Schraubenpaket x1, Überwachungsschild x1 |
Spannung Akku: | 5,00 V |
Typ Cardreader: | microSD |
Typ Sensor: | CMOS-Sensor |
Typ USB-Anschluss: | Micro-USB |
Videokomprimierung: | H.265 |
WEEE-Reg.-Nr. DE: | 15098305 |
Zoomfaktor digital: | 16,00 |
Anmelden
15. Februar 2024 20:02
Sehr gut
Preis-Leistung ok. Kamera funktioniert ohne Probleme